Praxiskolumne Meine MFA und ich sind der neue App-Store

Kolumnen Autor: Dr. Cornelia Werner

Die gesamte Aufklärung zur Handhabung des E-Rezepts wurde auf die Praxen abgewälzt. Die gesamte Aufklärung zur Handhabung des E-Rezepts wurde auf die Praxen abgewälzt. © Zerbor – stock.adobe.com

Das Jahr 2024 hat begonnen und meine MFA sind glücklich über eine neue Aufgabe, die sie ohne zusätzliche Bezahlung übernehmen dürfen. Beziehungsweise, die sie auf meine Kosten übernehmen, denn wer bezahlt mein Personal eigentlich für die Zeit, in der es zum IT-Berater mutiert? 

Ok, nein. Sie sind nicht glücklich. Ich auch nicht. Denn wir sind nun verpflichtet, eine Maßnahme umzusetzen, die erstens nicht komplett durchdacht und zweitens noch sehr fehleranfällig ist. Und über die bislang niemand die Patient*innen, also die Betroffenen, aufklären wollte. 

In den ersten Tagen kamen meine MFA alle paar Minuten vorwurfsvoll zu mir: „Weißt Du, dass wir jetzt gar nicht mehr einfach die Apotheke anrufen können, dass sie Medikament X an Patient Y liefern?“… „Was macht eigentlich das Pflegeheim nun?“… „Apotheke Z kann das mit den E-Rezepten noch nicht!“ 

Ich konnte nur erwidern, dass ich mir das auch nicht ausgedacht habe. Es ist prinzipiell auch nicht unser Problem! Aber…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.