
Anzeige
Pankreaskarzinom: So schlecht steht es um die Lebensqualität

Bei einer sehr beschränkten Lebenserwartung von Pankreaskarzinom-Patienten kommt es umso mehr auf die Lebensqualität unter der Therapie an. In der Zulassungsstudie zum Standardregime Gemcitabin plus nab-Paclitaxel als Erstlinie wurde diese allerdings nicht untersucht. Das holten Forscher jetzt in der prospektiven QoliXane-Studie nach, berichtete Privatdozent Dr. Thorsten Oliver Götze vom Institut für Klinisch-Onkologische Forschung des Krankenhauses Nordwest in Frankfurt am Main.
Die nicht-interventionelle und multizentrische Studie ist Teil der Pankreaskarzinom-Plattform zu Outcome, Lebensqualität und translationaler Forschung (PARAGON). Im Rahmen der QoliXane-Studie wurden an 95…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige