
Zystische Fibrose: Neue Therapieoption bei der häufigsten CF-Mutation

Der cystic fibrosis transmembrane conductance regulator (CFTR) ist ein Anionenkanal, der in Membranen von Epithelzellen zu finden ist. Bei Patienten mit zystischer Fibrose liegt aufgrund einer Mutation des CFTR-Gens entweder ein Mangel oder eine gestörte Funktion dieses Kanals vor. Mit zwei Typen von Modulatoren lässt sich CFTR bereits beeinflussen: zum einen mit dem „Verstärker“ Ivacaftor, der zu einer vermehrten Öffnung von CFTR führt, zum anderen mit den Korrektoren Lumacaftor oder Tezacaftor. Sie erhöhen die produzierte Menge CFTR-Protein an der Zelloberfläche.
Bei etwa zwei von drei Mukoviszidose-Patienten liegt der Erkrankung eine Phe508del-Mutation zugrunde, die auf die...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.