Substitution

Effekt bei Alpha-1-Antitrypsinmangel unabhängig von der FEV1

Beim Alpha-1-Antitrypsinmangel kann eine Substitutionstherapie das Mortalitätsrisiko senken. Allerdings sollte man nicht nur den Verlauf der…

Endokrinologie

Schilddrüse und Schwangerschaft

Im Auf und Ab der Hormone

Wenn Frauen mit Schilddrüsenerkrankungen schwanger werden, gibt es bei der Medikation einiges zu beachten. Bei Hypothyreose heißt es frühzeitig hoch…

Endokrinologie , Gynäkologie DGIM 2024

Schilddrüse

Biologika nutzen Rheumatikern doppelt

Biologika wirken bei einer rheumatoiden Arthritits nicht nur günstig auf die Gelenbeschwerden. Sie bewahren die Patienten scheinbar auch vor den…

Endokrinologie , Rheumatologie

Pressemitteilung

Selpercatinib zur Erstlinientherapie des fortgeschrittenen RET-Fusions-positiven Schilddrüsenkarzinoms in der EU zugelassen

Die Europäische Kommission hat den hochselektiven RET-Inhibitor Selpercatinib (Retsevmo® ) jetzt auch zur Erstlinientherapie von Erwachsenen und…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Hyperthyreose

Schilddrüse auf Hochtouren

Eine unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion kann zu ernsten Komplikationen in verschiedenen Organ­systemen führen. Für die Therapie gibt es drei…

Endokrinologie

Pressemitteilung

Testosterontherapie bei Hypogonadismus bezüglich Prostatakarzinom-Risiko unbedenklich

Eine Testosterontherapie (TTh) kann bei Männern mit symptomatischem Testosteronmangel (Hypogonadismus) den Testosteronspiegel normalisieren und…

Medizin und Markt Endokrinologie , Urologie , Onkologie und Hämatologie

Morbus Cushing

Wenn Kortisol den Körper flutet

Problem erkannt – Problem gebannt: So einfach ist es beim Morbus Cushing leider nicht. Der Glukokortikoidexzess ist mit vielen Komorbiditäten…

Endokrinologie