Beginnende Hyperthyreose besonders im Alter gefährlich und therapiebedürftig

Eine latente Hyperthyreose birgt einige Gefahren: vom Vorhofflimmern bis zur Osteoporose. Ein Experte plädiert daher klar für die Therapie, vor allem…

Endokrinologie , Diabetologie

Ohne Risikostratifizierung werden benigne Schilddrüsenknoten weiter biopsiert

Das Krebsrisiko von Patienten mit gutartigen Schilddrüsenknoten ist nur leicht erhöht. Generelle Kontrollbiopsien sind deswegen eigentlich un­nötig,…

Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Lipomatose: Die meisten Patienten werden das wuchernde Fettgewebe nur temporär los

Nein, der abgebildete Patient hat nicht zu viele Anabolika geschluckt. Er leidet unter einer Lipidstoffwechselstörung, die nur operativ eingedämmt…

Dermatologie , Endokrinologie

Bei Männerbusen die Hoden schallen

Im Fall einer Gynäkomastie denkt man zunächst an Übergewicht, Nebennierentumoren oder Medikamente. Dass die Ursache aber auch im Hoden stecken kann,…

Urologie , Endokrinologie

Morbus Basedow: Bei hohem GREAT-Score direkt operieren oder bestrahlen

In der Therapie des M. Basedow steht die Hemmung der Schilddrüsenfunktion weiter an erster Stelle. Mit einem neuen Punktesystem kann man offenbar…

Endokrinologie

Wie Ärzte Geld verschwenden und Patienten schaden

Jeder vierte Patient glaubt, dass zu viele Tabletten bzw. medizinische Maßnahmen verschrieben und zu viele Tests durchgeführt werden. Sogar Ärzte…

Endokrinologie , Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hirsutismus lässt sich oft schon durch eine Lebensstiländerung reduzieren

Bärtiges Kinn oder haariger Busen – Hirsutismus belastet Frauen nicht nur psychisch. Auch können das Herz-Kreislauf-System und die Fertilität bedroht…

Gynäkologie , Endokrinologie