Schilddrüsenhormone

Stoffwechsel gestört trotz normaler Werte?

Ihre Werte zu bestimmen, gehört zu den Routineuntersuchungen in jeder Arztpraxis. Doch trotz einer korrekt arbeitenden Schilddrüse können Zielorgane…

Endokrinologie

Nebenschilddrüsenüberfunktion

Die operative Lösung parat haben

Ein primärer Hyperparathyreoidismus kann operativ behoben werden. Die OP ist nicht nur für symptomatische Patienten indiziert, auch bei…

Endokrinologie

Renin-Angiotensin-Aldosteron-System

Östradiol legt den Schalter um

Nicht nur für die weibliche Fertilität spielt Östradiol eine wichtige Rolle. Das Hormon moduliert auch zahlreiche Körperfunktionen, die nichts mit…

Endokrinologie , Gynäkologie

Levothyroxin

Nicht mit der Gießkanne

Ältere Patienten mit latenter Schilddrüsenunterfunktion erhalten vielfach Levothyroxin. Doch gilt die gängige Praxis als umstritten. Aktuelle…

Endokrinologie

Osteoporose

Mehr fachübergreifende Zusammenarbeit gefordert

Der 65. Deutscher Kongress für Endokrinologie* hat heute begonnen. Im Fokus diesmal die Osteologie. Denn noch immer bekommt die Mehrheit der Patienten…

Orthopädie , Endokrinologie

Jodsalz-Mythen entlarvt

Von Allergie bis Zwangskonsum

Zum Thema jodiertes Salz kursieren unter ­Patienten teils abenteuerliche Vorstellungen. Umso wichtiger ist die hausärztliche Beratung. Mit den…

Allergologie , Endokrinologie

Insulinausschüttung

Folgenschweres parakrines Geflüster

Eine diabetische Fettleber schüttet Palmitat und Fetuin-A aus, wodurch Interleukine aus pankrea­tischen Adipozyten freigesetzt werden. Die daraus…

Diabetologie , Endokrinologie