Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Etwa eine von acht Frauen im gebärfähigen Alter ist vom Polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS) betroffen. Insulinresistenz und Adipositas spielen bei der…
Eine Ketonämie bzw. Ketoazidose zählt zu den gefürchtetsten Komplikationen bei insulinabhängigem Diabetes. Als Ursache kommen allerdings auch andere…
Das polyzystische Ovarsyndrom kann die Lebensqualität erheblich mindern, wird jedoch häufig verzögert diagnostiziert. Grund dafür ist u. a. das…
Ungefähr 15-mal am Tag passierte es, dass ein Patient grundlos weinen musste. Diese Anfälle ordnete er als Alterserscheinung ein. In der MRT fand sich…
Krebs der Bauchspeicheldrüse ist weltweit die dritthäufigste Krebstodesursache, wird oft spät entdeckt und hat eine schlechte Prognose.
Der TKI Cabozantinib ist jetzt für die Therapie vorbehandelter Erwachsener mit fortgeschrittenen, neuroendokrinen Tumoren zugelassen. In der…
Hat sich eine Nebennierenkrise entwickelt, wurden oft zunächst unspezifische Symptome übersehen. Glukokortikoidmangel führt unbehandelt zu…
Mit ca. 6.000 Fällen jährlich gehören Schilddrüsenkarzinome hierzulande zu den selteneren Tumorentitäten. Nun gibt es erstmals eine S3-Leitlinie,…
Der Verlauf einer milden Form des primären Hyperparathyreoidismus wurde in der SIPH-Studie über zehn Jahre beobachtet. Dabei ließ sich kein Vorteil…
Bei Kalziumstörungen bestimmen Schwere, Symptomatik und der zeitliche Verlauf das therapeutische Vorgehen. Bei der Ursachenforschung dient das…