Vorsicht bei natürlichen Alternativen gegen Wechseljahresbeschwerden

Bei einem klimakterischen Syndrom kann eine Hormontherapie zwar vielen Frauen helfen, die potenziellen Nebenwirkungen führen jedoch zu Verunsicherung.…

Endokrinologie , Naturheilkunde

Nebenschilddrüsen bei der Op. verschlampt

Die Supplementation von Vitamin D und Kalzium ist immer noch Standard in der Therapie des Hypoparathyreoidismus. Doch selbst bei guter…

Endokrinologie , Chirurgie

Gelenkschmerzen, Zahnprobleme und Diabetes – das spricht für Akromegalie

Gelenkschmerzen, Schwitzen, Schlafapnoe-Syndrom, Zahnprobleme, Karpaltunnelsyndrom, Diabetes und Bluthochdruck, solch unspezifische Symptome können…

Endokrinologie , Diabetologie

Mythen über Melatonin im Studien-Check

Es tut sich was beim Schlafhormon: Für experimentelle Hinweise, dass Melatonin antioxidativ, krebshemmend, neuro- und kardioprotektiv ist, liefern…

Endokrinologie

Erfordert erhöhtes TSH eine Therapie?

Bei Patienten mit gestörter Schilddrüsenfunktion reicht es nicht, den TSH-Wert zu bestimmen und nach Referenzwerten zu behandeln. Ohne Kenntnis…

Endokrinologie

Hypothyreose schützt vor Alterskrankheiten

Patienten mit latenter Hypothyreose haben ein niedrigeres kardiovaskuläres Risiko und seltener Demenz. Welche Hormonwerte sollten Sie anstreben?

Endokrinologie

Gutartige Struma: wann OP? wie radikal?

Eine Struma muss nicht immer operiert werden. Unter bestimmten Umständen abe sollten Sie den Chirurgen das Feld überlassen.

Endokrinologie