Langfristige Steroidtherapie geschickt ausschleichen

Eine langfris­tige Steroidtherapie schwächt häufig die Nebenniere. Abruptes Absetzen kann eine potenziell tödliche Addison-Krise heraufbeschwören. Wie…

Endokrinologie

Aktuelle Therapie der Nebenniereninsuffizienz

Müdigkeit, Gewichtsverlust, Erbrechen, orthostatische Hypotonie: Hinter solchen Symptomen kann sich eine lebensbedrohliche Nebenniereninsuffizienz…

Endokrinologie

Subklinische Hyperthyreose: Wann sollten Sie eingreifen?

Ein erniedrigtes oder nicht nachweisbares TSH bei normalen freien Schilddrüsenhormonwerten kennzeichnet die „subklinische“ Hyperthyreose. Der Begriff…

Endokrinologie

Bei Hyperlipidämie sollten Sie immer die Schilddrüse checken!

Patienten mit Hyperlipidämie leiden nicht selten unter einer Schilddrüsenunterfunktion. US-Leitlinien raten daher zum Hypothyreose-Screening bei…

Endokrinologie

Therapie-Ziele bei nephrotischem Syndrom

Progrediente Beinödeme, Gewichtszunahme und Abgeschlagenheit – Wie lässt sich das nephrotische Syndrom therapieren?

Endokrinologie

Hypogonadismus? Die Tücken des Testosterons

Androgen zur falschen Tageszeit bestimmt, Eiweißbindung unterschätzt, Labor gewechselt - Die Bestimmung der Testosteronwerte hat ihre Tücken.

Endokrinologie

Hypothyreose: Wann muss man behandeln?

Die Hypothyreose wirft in der Praxis viele Fragen auf. Ein Schilddrüsen-Spezialist hat die aktuelle Strategie zusammengefasst.

Endokrinologie