Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Was ist zu tun, wenn man eine Therapie mit Glukokortikoiden wieder absetzen will? Evidenzbasierte Vorgaben dafür gibt es nicht, man muss sich auf…
Zwölf Monate lang wurde es getestet, doch es hat keinen klinischen Vorteil gebracht: Selen zeigte bei Hashimoto-Thyreoiditis weder einen Einfluss auf…
Exzessive Müdigkeit, kataplektische Anfälle, bizarre Halluzinationen: Für Menschen mit Narkolepsie Typ 1 ist ein normales Leben nahezu unmöglich. Ein…
Warum führt eine Östrogen-Progesteron-Therapie zu mehr Autoimmunerkrankungen? Neue Studiendaten zeigen klare Zusammenhänge – mit einer Ausnahme.
Gute Ausbildung, hohes Ansehen, keine schlechte Bezahlung: Man sollte meinen, dass Ärztinnen und Ärzte froh und glücklich sind. Doch so rosig sieht…
Moderne Sonografie hat die Entdeckung von Schilddrüsenknoten revolutioniert. Leitlinien wie TIRADS helfen, gutartige von bösartigen Befunden zu…
Fezolinetant hat in einer 24-wöchigen Phase-3b-Studie gezeigt, dass es vasomotorische Beschwerden wie Hitzewallungen wirksam lindert. Besonders…
In Deutschland sind wieder mehr Personen von Jodmangel betroffen. Der Klimawandel wirkt dem Problem entgegen.
Wenn Ältere kognitive Einbußen aufweisen, könnten diese iatrogen sein. Hintergrund ist die häufige Übertherapie mit einem Hormon.
Sollten ältere Männer Testosteron substituieren, wenn ihr Spiegel niedrig ist? Diese Frage wurde aus Sorge vor kardiovaskulären Nebenwirkungen bisher…