Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Menschen mit einer Drogenabhängigkeit treten vermehrt Infarkte, Myo- und Endokarditiden sowie hypertrophe und dilatative Kardiomyopathien auf.
Eine Studie unter Leitung von Prof. Dr. Peer Bork hat aufgezeigt, dass nicht Krankheiten das Mikrobiom prägen, sondern bakterielle Veränderungen als…
Colchicin kann bei Menschen mit pAVK das Risiko für schwere Extremitätenereignisse um 25 % senken. Eine Studie zeigt, dass es mit dem Alkaloid…
Kann Mikroplastik in Infusionssets und Insulinreservoiren zur potenziellen Gefahr werden? Die Verwendung von Kunststoffen in Insulinpumpensystemen…
Künstliche Intelligenz wird insbesondere in der Diagnostik getestet. Bei Adenokarzinomen der Lunge bringt es ein Algorithmus auf gute Trefferquoten.
Nach einem Kaiserschnitt leiden Frauen nicht nur unter Wund-, sondern auch unter viszeralen Schmerzen.
Erstmals wurde die Langzeitwirkung einer Kombitherapie aus Cognitive Remediation Therapy und transkranieller Gleichstromstimulation bei älteren…
Gerade bei älteren Menschen verläuft die Operation einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) nicht immer reibungslos.
Eine medikamentöse Hypertonietherapie noch in höherem Alter zu beginnen, zahlt sich auch dann noch im Hinblick auf Lebenszeit und -qualität aus.
Knapp jede 5. Krankenhauspatient:in leidet unter Diabetes, das zeigt das Ergebnis einer Studie der Universität Ulm, die sich mit den Fallzahlen der…