Kardiovaskuläre Sterblichkeit 

„Bei der Prävention sind wir grottig“

Für Professor Dr. Stephan Martin, Düsseldorf, lohnt es sich eindeutig, Menschen zu einer Lebensstiländerung zu motivieren. 

Diabetologie , Innere Medizin

Long-COVID besser verstehen

Symptomliste und 5 Typen helfen bei der Diagnose

Long-COVID oder nicht? Dies bei chronischem Husten, Libidostörung oder Geschmacksveränderungen zu entscheiden ist eine Herausforderung. Die…

Pneumologie , HNO , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Mit RSV ab in die Klinik

Asthma, COPD und Herzinsuffizienz steigern das Hospitalisierungsrisiko

Eine Infektion mit dem respiratorischen Synzytialvirus (RSV) beginnt meist harmlos und kann im Verlauf durchaus ins Krankenhaus führen. Eine…

Pneumologie , Kardiologie , Allergologie , Infektiologie , Innere Medizin

Psyche und Herz im Wechselspiel

Endotheliale Dysfunktion ist mit Major-Depression assoziiert

Wer unter einer Dysfunktion des peripheren Endothels leidet, schwebt in erhöhter Gefahr für eine Major Depression. Das ergab eine Studie der…

Kardiologie , Psychiatrie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Bei Leberfibrose droht Herzinsuffizienz

Kausalität anhand nichtinvasiver Tests geklärt

Eine Studie hat gezeigt, dass nichtinvasiv diagnostizierte Leberfibrose das Risiko für Herzinsuffizienz signifikant erhöht. Basierend auf Daten von…

Gastroenterologie , Kardiologie , Innere Medizin

Mit Pizza gegen Rheuma

Regionale italienische Varianten senken die Krankheitsaktivität

Ob Probiotika, Mikronährstoffe, Gewürze oder Diäten: Immer wieder wird postuliert, dass man die rheumatoide Arthritis durch Ernährung lindern kann.…

Innere Medizin , Rheumatologie DGRh 2024

Überlebensvorteil

Bei akutem Koronarsyndrom profitieren auch Menschen mit Frailty von einer Intervention

Trotz Gebrechlichkeit scheinen Patientinnen und Patienten mit akutem Koronarsyndrom von einem invasiven Eingriff zu profitieren. Laut einer großen…

Kardiologie , Geriatrie , Innere Medizin