Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Hat eine hochdosierte Amoxicillin-Gabe zur Kristallbildung in den Harnwegen geführt, kann dies eine akute Nierenstauung verursachen. Ein…
Bei vielen Menschen mit rheumatischen Beschwerden sind pflanzliche Präparate beliebt. Eine Kommission der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und…
Sogenannte Advanced Glycation Endproducts werden mit der Entstehung verschiedener chronischer Krankheiten in Verbindung gebracht. Durch die bewusste…
Die Gesundheitsprävention erlebt einen Wandel hin zu proaktiveren, personalisierteren Strategien. Früherkennung, Fitness und gesunde Ernährung sind…
Mithilfe eines neuen Risikomodells kann frühzeitig prognostiziert werden, ob bei diabetischer Nierenerkrankung eine Hyperkaliämie droht. Hierdurch…
Hat in der GLORY-1-Studie signifikante Erfolge bei der Gewichtsreduktion gezeigt: Der duale Rezeptoragonist Mazdutid senkte Körpergewicht, Blutdruck…
Die medikamentöse Behandlung des Bluthochdrucks ist im Wandel. Nachdem man lange Zeit zunächst mit einem Wirkstoff begann und stufenweise weitere…
Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ist das mikrobielle Gleichgewicht gestört. Um es wiederherzustellen, werden Therapien wie der fäkale…
An verschiedenen Zentren wurden Menschen mit Morbus Crohn nach einer ileozökalen Resektion zu ihrer Zufriedenheit befragt. Die Antworten geben Anlass…
Die Kapselendoskopie gilt als minimalinvasive Alternative zur herkömmlichen Koloskopie. Trotzdem sollte man ihr nicht unbedingt den Vortritt lassen.