Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wenn in höherem Alter eine starke Gewichtszunahme, Beinödeme und Belastungsdyspnoe geschildert werden, kann eine autoimmune Ursache dahinterstecken,…
Der kardiogene Schock ist nach wie vor mit hoher Morbidität und Mortalität behaftet. Zwar lässt sich mit gezielter Medikation und mechanischen…
Die glykämische Kontrolle von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes hat sich dank moderner Technologien deutlich gebessert. Doch immer noch…
Immer häufiger wird es in den kommenden Jahren zu Phasen mit hochsommerlichen Temperaturen kommen. Was bedeutet das für den beruflichen Alltag von…
Nikotinpflaster können bei Long COVID helfen. Erstmals konnte der biochemische Mechanismus in einer Fallstudie bildgebend dargestellt werden.
Menschen mit schwerer Parodontitis leiden häufiger an einer atherosklerotischen Erkrankung als Personen ohne Entzündung des Zahnhalteapparats.
Patientinnen und Patienten mit pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH) haben meist eine reduzierte Lebenserwartung bei hoher Symptomlast.
Der Diabeteszug ist in voller Fahrt – und es steht zu befürchten, dass er das deutsche Gesundheitssystem überrollt. An Bord: die alternde…
Patientinnen und Patienten mit Hochrisikobefunden sowohl nach Polypektomie als auch nach der ersten Überwachungsspiegelung benötigen eine zweite…
Insomnie, Schlafapnoe oder Restless-Legs-Syndrom rauben Suchtkranken den gesunden Nachtschlaf. Sie treten aber nicht nur während des…