Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Europäische Kommission hat den Interleukin(IL)-23p19-Inhibitor Mirikizumab (Omvoh®)1 am 12.02.2025 zur Behandlung Erwachsener mit Morbus Crohn…
Eine signifikant bessere Wirksamkeit als Placebo, weniger Juckreiz und ein akzeptables Sicherheitsprofil führten zur Zulassung von Elafibranor durch…
Immer mehr Menschen mit Typ-1-Diabetes nutzen Systeme zur automatisierten Insulindosierung (AID). Für deren Einsatz sprechen die besseren klinischen…
Digitalisierung und Diabetestechnik bestimmen zunehmend den Alltag in der Klinik und in den Diabetologischen Schwerpunktpraxen (DSP). Für Menschen mit…
Ein hoher Body Mass Index (BMI) gilt als Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen. Das individuelle Risiko hängt jedoch vermutlich nicht allein…
Für Professor Dr. Stephan Martin, Düsseldorf, lohnt es sich eindeutig, Menschen zu einer Lebensstiländerung zu motivieren.
Long-COVID oder nicht? Dies bei chronischem Husten, Libidostörung oder Geschmacksveränderungen zu entscheiden ist eine Herausforderung. Die…
Trotz klarer Leitlinien bleibt die Therapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) oft hinter den Empfehlungen zurück. Eine…
Etwa 30 % der Bevölkerung geben an, schlecht zu schlafen – für viele Betroffene bedeutet das eine starke Einschränkung der Lebensqualität. Ein…
Die geplante Aktualisierung der S2e-Leitlinie „Diabetes und Straßenverkehr“ verspricht wesentliche Neuerungen für Menschen mit Diabetes und deren…