Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine neue Studie zeigt, dass das üblicherweise kalkulierte Zehn-Jahres-Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen das tatsächliche Langzeitrisiko weit…
Eine aktuelle Metaanalyse zeigt, dass Krafttraining in Kombination mit Standardtherapien bei Typ-2-Diabetes und Adipositas erhebliche Verbesserungen…
Weltweit zählt die Tuberkulose zu den führenden Todesursachen. Typische Symptome sind Husten, Fieber und Gewichtsverlust – doch Infizierte können auch…
Zwölf Monate lang wurde es getestet, doch es hat keinen klinischen Vorteil gebracht: Selen zeigte bei Hashimoto-Thyreoiditis weder einen Einfluss auf…
Die wenigsten KHK-Patientinnen und -Patienten bekommen Colchicin. Dabei wird das Alkaloid in der aktuellen Leitlinie immerhin mit einer IIa-Indikation…
Ob produktiver oder trockener Husten – eine anhaltende Symptomatik treibt Betroffene in die Sprechstunde. Dann beginnt die Suche nach der Ursache, die…
Warum ist die Chagas-Krankheit auch in Deutschland ein wichtiges Thema? Frühe Diagnose und gezielte Tests sind entscheidend, um lebensbedrohliche…
Eine Metaanalyse hat in Sachen Mikronährstoffe alarmierende Defizite bei Typ-2-Diabetes aufgedeckt. Ob ein Mangel an Vitamin D, Magnesium oder Eisen -…
Kinder mit Typ-1-Diabetes tragen ein höheres relatives Risiko für Nierenversagen und vorzeitigen Tod, wenn ein Elternteil ebenfalls betroffen ist.…
Bei Diabetespatientinnen und -patienten fährt das erhöhte Risiko für Verkehrsunfälle mit. Die Hauptgefahr geht von Hypoglykämien am Steuer aus.…