Medizin und Markt

Inhalative Steroide

Umdenken in der COPD-Therapie!

Inhalative Steroide werden bei COPD viel zu häufig verordnet. Dabei haben sie laut Nationaler VersorgungsLeitlinie in der Therapie nur unter…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

PCSK9-Hemmer

Empfohlene Therapie wird meist erst spät initiiert

Ergebnisse aus der Versorgungslandschaft in Europa deuten darauf hin, dass für das Erreichen der aktuellen LDL-C-Zielwerte der Einsatz von…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Präexpositions-Prophylaxe von COVID-19

Langwirksame Antikörperkombination ab voraussichtlich Ende Februar verfügbar

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat bei Astra-Zeneca ein Kontingent von AZD7442, eine langwirksame Antikörperkombination zur Prävention…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Pressemitteilung

Glooko übernimmt Berliner Digital Health Unternehmen xbird

Glooko, Inc., ein führender Anbieter von Datenmanagement- und Telemonitoringlösungen für Diabetes und andere chronische Erkrankungen, gab die…

mehr
Medizin und Markt

Prostatakarzinom

Es geht schnell abwärts mit dem PSA

Zwei neue Post-hoc-Analysen der TITAN-Studie belegen, dass Apalutamid in Kombination mit einer Androgenentzugstherapie den PSA von Männern mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Typ-2-Diabetes

Überlegene HbA1c-Senkung mit Fixkombination

Die einzige in Deutschland verfügbare Fixkombination aus Basalinsulin und einem GLP-1-Rezeptoragonisten wird bei Erwachsenen mit unzureichend…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Plötzlicher Herztod

Defi-Weste kann mehr als defibrillieren

Eine Defibrillatorweste kann entscheidend dazu beitragen, das Risiko eines Plötzlichen Herztods zu reduzieren. Und nicht nur das: Aus der Erfassung…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

BfArM bestätigt medizinischen Nutzen

Vivira für den Bereich Rücken endgültig im DiGA-Verzeichnis gelistet

Vivira, die digitale Gesundheitsanwendung für Rücken-, Knie- und Hüftschmerzen, wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)…

mehr
Medizin und Markt

Pressemitteilung

G-BA bestätigt Zusatznutzen von Dapagliflozin bei chronischer Niereninsuffizienz

Der gemeinsame Bundesausschuss hat Dapagliflozin einen Zusatznutzen zur Behandlung erwachsener Patient:innen mit chronischer Niereninsuffizienz…

mehr
Medizin und Markt Nephrologie

Pressemitteilung

CHMP empfiehlt Zulassung von Dupilumab für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren mit schwerem Asthma mit Typ-2-Inflammation

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme zur Erweiterung der Zulassung…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

NSCLC

RET-Fusionen präzise sprengen

Der Nachweis onkogener Treiber wird beim NSCLC zunehmend bedeutsamer. Mit Pralsetinib ist nun auch eine TKI-basierte Erstlinienbehandlung für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Pressemitteilung

Zweite positive Phase-III-Studie zu Dupilumab bestätigt signifikante Besserung bei chronisch nodulärer Prurigo

Eine zweite Phase-III-Studie, in der Dupilumab bei Erwachsenen mit unkontrollierter PN, einer chronisch-entzündlichen Hauterkrankung mit Beteiligung…

mehr
Medizin und Markt

NOAK

„Hohes Alter kein Grund für die halbe Dosis“

Die medikamentöse Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern ist hoch wirksam. ­NOAK erweisen sich dabei als mindestens so effektiv wie…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Angiologie

Wundheilung

Laser-Läsionen adäquat nachbehandeln

Bei der Lasertherapie entstehende Wunden heilen unter Dexpanthenol-haltigen Topika schneller ab – das belegen praktische Erfahrungen und klinische…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Reizdarmsyndrom

Erst mal gut zuhören

Die Pathophysiologie des Reizdarmsyndroms (RDS) ist multifaktoriell – entsprechend sollte die Therapie multimodal erfolgen.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Impfung

15-fach gegen Pneumokokken

Ein 15-valenter Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken hat kürzlich ein positives Votum der EU erhalten. Die Vakzine wirkt ähnlich wie die Konkurrenz,…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

AML und Myelom

Da geht noch was

Orale Erhaltung mit Azacitidin für AML-Erkrankte, CAR-T-Zellen für Myelom-Patienten – in der Therapie hämatologischer Erkrankungen tut sich einiges.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie