Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

Alle Beiträge zum Thema SARS-CoV-2/COVID-19

Langzeitfolgen bei kleinen Kindern

Long COVID bei Kleinkindern erstmals vermessen

Long COVID kann abhängig vom Alter mit unterschiedlichen Symptomen einhergehen. Insbesondere für Kinder unter sechs Jahren fehlte bislang eine…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Post-COVID-Sarkopenie im Visier

Proteinreiche Ernährung baut Muskeln effektiver auf

Bei Sarkopenie nach COVID-19 kann eine proteinreiche Ernährung kombiniert mit gezieltem Training Muskelmasse und Lebensqualität signifikant…

mehr
Geriatrie , Sportmedizin , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

 Hoffnung bei Long COVID?

Wie Nikotinpflaster Symptome bei Long COVID lindern

Nikotinpflaster können bei Long COVID helfen. Erstmals konnte der biochemische Mechanismus in einer Fallstudie bildgebend dargestellt werden.

mehr
Pneumologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Im Schatten des Coronavirus

Bei Post COVID kann supportive Psychotherapie die Lebensqualität bessern

Post COVID raubt Kraft und Klarheit, mitunter auch die psychische Gesundheit. Ein multimodaler Behandlungsansatz kann die Betroffenen zurück ins Leben…

mehr
Psychiatrie , Allgemeinmedizin

Nikotinpflaster

Hoffnung bei Long COVID?

Nikotinpflaster können bei Long COVID helfen. Erstmals konnte der biochemische Mechanismus in einer Fallstudie bildgebend dargestellt werden.

mehr
Pneumologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Neue Pandemie mit alten Zoonosen?

In Vogelgrippe- und Coronaviren steckt viel Potenzial

Zirkulierende virale Lungeninfektionen werden seit der COVID-19-Zeit noch argwöhnischer als bisher verfolgt. Ob beispielsweise H5N1 oder neue…

mehr
Pneumologie , Infektiologie , Innere Medizin

Videos zum Thema Corona

Wie verläuft die Coronaimpfung in der Hausarztpraxis?

Triage – eine Lose-Lose-Lose-Situation

29.11.2022 – Folge 99

Die zahlreichen Möglichkeiten der Eigenverantwortung

02.11.2022 – Folge 97

Panik, Pandemie, Lauterbach – und Affenpocken

31.05.2022 – Folge 95

Offizielle Informationsquellen für medizinisches Fachpersonal

Fachinformationen
rki.de | Robert Koch-Institut

Praxisinformationen
kbv.de | Kassenärztliche Bundesvereinigung

Long-COVID

Informationsportal für Fachleute
rki.de | Robert Koch-Institut

Informationen für Interessierte und Betroffene
longcovid-info.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Mediziner:innen im Austausch
O-Ton Allgemeinmedizin | Podcaststaffel zu Long-COVID mit unserer Kolumnistin Dr. Cornelia Werner

Tools und Informationen für Nicht-Mediziner:innen

Informationen rund um das Coronavirus
infektionsschutz.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Handlungsempfehlungen und Informationen zum Coronavirus
CovApp | Charité – Universitätsmedizin Berlin

Infektionsketten digital unterbrechen
Corona-Warn-App | Open-Source-Projekt des RKI

COVID-Zertifikate digital nachweisen
CovPass-App | Angebot des RKI