Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
CD19/CD22-bispezifische CAR-T-Zellen können möglicherweise stark vorbehandelten ALL-Patient:innen helfen. Wie zwei Fallbeispiele belegen, kann man…
Die Kalziumhomöostase ist ein fein eingespielter Regelkreis. Funkt etwas dazwischen, drohen Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen oder Koma. Das…
Die Standardchemo- oder -strahlentherapie erzielt hohe Heilungsraten beim Seminom im klinischen Stadium IIA/B. Gegenstand aktueller Studien ist die…
Elektrolytstörungen sind aus dem nephrologischen Alltag nicht wegzudenken. Lange Zeit war die Therapie insbesondere der chronischen Hyperkaliämie mit…
Diabetespatienten leiden häufig unter trockener Haut und damit verbundenem Juckreiz. Tägliche Hautpflege mit einer individuell angepassten…
Pyodermien, Mückenstiche, Mykosen und Skabies sind bei Weitem die häufigsten dermatologischen Reisesouvenirs. Mancher Tourist bringt allerdings auch…
Die Zahl der Notfalleinsätze steigt. Das belastet Rettungsstellen und Krankenhäuser. Doch die Bevölkerung scheint den Nutzen der 112 zu kennen. Woran…
Forschungsteams unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Mertens, Magdeburg, und Prof. Dr. Berend Isermann, Leipzig, entdeckten laut Pressemeldung vom…
Aromatase-Inhibitoren (AI) werden üblicherweise zur Behandlung von HR+ Mammakarzinomen eingesetzt. Anastrozol erhielt 2023 in England eine erweiterte…
Ein gesunder Lebensstil kann die Symptome eines Reizdarms lindern. Aber können solche gesunden Angewohnheiten auch zur Primärprävention herangezogen…
Die Zulassung der Erstlinien-Therapie basiert auf der Phase-III-Studie NAPOLI-3.
Schlafprobleme treten bei Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) häufig auf. Die Ursachen hierfür…
Ein Neugeborenes mit geringem Geburtsgewicht, eingeschränkter Herzfrequenz oder erhöhter Krankheitsanfälligkeit – all das kann auftreten, wenn die…
Die atopische Dermatitis ist häufig mit allergischem Asthma, allergischer Rhinitis oder Nahrungsmittelallergien assoziiert. Wie gut eignen sich…
Dem intermittierenden Fasten werden meist günstige Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. Ein aktuelles Review bestätigt das – eine neue…
Bis eine Amyloidose erkannt wird, können Jahre vergehen, denn die ersten Symptome sind unspezifisch.
Riesenzellarteriitis und Takayasu-Arteriitis erfordern eine rasche Diagnose und Intervention, um Schlaganfälle oder Sehverlust zu vermeiden. Plötzlich…
Ist bei einem Patienten die alkalische Phosphatase erhöht und lassen sich antimitochondriale Antikörper nachweisen, spricht das für eine primär…
Die Skabies ist die häufigste infektiöse Hauterkrankung bei Flüchtlingen in Europa und die Zahl der Betroffenen wird wahrscheinlich noch steigen.…
Ein schlechtes Riechvermögen scheint ein schlechtes Zeichen die spätere Mobilität zu sein: Menschen mit einer Anosmie schnitten Jahre später im…
Die Gefahren der peripartalen Kardiomyopathie machen ein zügiges Handeln unabdingbar. Doch die Therapieoptionen sind bislang nur unspezifisch.…
Hyperpigmentierungen der Haut empfinden viele Menschen als unattraktiv und störend. Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die Pigmentflecken aufhellen…
Bei Patienten mit vermeintlich allergischen Hautreizungen sollte immer auch an eine Raupendermatitis als Differenzialdiagnose gedacht werden. Aber…
Angststörungen bei Kindern lassen sich mit einer dreimonatigen kognitiven Verhaltenstherapie lindern. Dabei bessert sich die Hyperaktivität im…
Schnell und nicht-invasiv einen Blick in die Haut von Menschen mit Psoriasis werfen, um die Krankheitsaktivität zu beurteilen und möglichen…