Beiträge aus Medizin und Forschung

Musik

Keyboard spielen für die Kognition

Musikmachen fördert die kognitive Leistung. Kontinuität und die Instrumentengruppe sind dabei entscheidend. Das zeigt eine Kohortenstudie aus dem…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Doppelplus für T-DM1

Einsatz bei frühem HER2+ Brustkrebs und postneoadjuvantem Tumorrest

Das frühe HER2+ Mammakarzinom kann postneoadjuvant mit T-DM1 weiterbehandelt werden, wenn Patient:innen nach neoadjuvanter Therapie einen invasiven…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2024

Morbus Sjögren

Erschöpfte Mitochondrien

Hinter der Fatigue beim Morbus Sjögren steckt offenbar eine Dysfunktion der Mitochondrien. In einer US-amerikanischen Studie unterschieden sich die…

mehr
Rheumatologie

Weibliche Herzen

Nicht für den Ausdauersport gemacht?

Durch Sport verlieren Frauen ihre „Bestimmung“ und „vermännlichen“: Diese Meinung herrschte noch bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts vor.…

mehr
Kardiologie , Sportmedizin

Metastasierter Brustkrebs

Eine HER2-Diskordanz zwischen Primarius, Metastase und Rezidiv ist häufig

Patient:innen mit HER2low metastasiertem Brustkrebs können mit Trastuzumab-Deruxtecan behandelt werden. Aufgrund der Dynamik der HER2-Expression ist…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Schlaganfall + Krampfanfall

Nur ein Status rechtfertigt langfristige Epilepsietherapie

Kommt es im Rahmen eines Schlaganfalls zu einem Status epilepticus, kann man von einer beginnenden Epilepsie ausgehen, die eine anfallssuppressive…

mehr
Neurologie Neuro-Update 2024

Sacubitril/Valsartan

Vorsicht beim Alzheimertest

Die Hemmung von Neprilysin entlastet nicht nur das Herz von Insuffizienzpatienten, sondern stört auch den Abbau von Beta-Amyloiden. Das sollte man bei…

mehr
Neurologie , Psychiatrie , Kardiologie

Bruton-Tyrosinkinase-Blocker

Therapie der CSU im Aufwind

Eine chronische spontane Urtikaria (CSU) äußert sich durch wiederkehrende Quaddeln, häufig auch schmerzhafte Angioödeme. Die Beschwerden führen zu…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Neue Therapeutika 

Trotz Myasthenie arbeitsfähig

C5-Komplementinhibitoren, FcRn-Hemmer, CAR-T-Zellen: Das Spektrum der Therapieoptionen bei Myasthenia gravis erweitert sich stetig. Für die primäre…

mehr
Neurologie Neuro-Update 2024

Ulcus cruris venosum

Offene Beine erfolgreich schließen

Ohne adäquate Wundversorgung geht’s nicht bei der Behandlung des venösen Ulkus. Doch ebenso wichtig ist es, Hautirritationen und Kontaktekzeme zu…

mehr
Dermatologie

Idiopathische Adoleszentenskoliose

Um die Orthese kommt keiner rum

Rund ein Zehntel der Jugendlichen mit adoleszenter idiopathischer Skoliose benötigt eine spezifische Behandlung. Neben Physiotherapie bedeutet das…

mehr
Orthopädie

Nikotin

Exposition in utero hält Diabetes fern

Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft geraucht haben, entwickeln seltener einen Typ-1-Diabetes. Aber gilt dieser Vorteil auch für die…

mehr
Diabetologie , Gynäkologie

Vorhofflimmern

Unterwegs im Vorhof

Beim Vorhofflimmern setzt man zunehmend auf Rhythmus- statt auf Frequenzkontrolle. Insbesondere Patienten mit begleitender Herzschwäche profitieren…

mehr
Kardiologie

Demenzdiagnostik

Kortikal? Subkortikal? Frontal?

Alte Menschen mit kognitiven Defiziten bekommen oft vorschell den Stempel „Alzheimer“ aufgedrückt. Dabei kann man oft schon beim Erstkontakt…

mehr
Neurologie , Psychiatrie Neuro-Update 2024

Selten, aber lebensbedrohlich

Commotio cordis kann jeden treffen

Eine Sporthalle in Bukarest: Mitten in einem Basketballturnier kommt ein 18-jähriger Schüler nach einem Ellbogenstoß eines Mitspielers auf den…

mehr
Kardiologie

Immunneuropathien 

IgG, Kortikosteroide, Rituximab

Drei Immunneuropathien – GBS, CIPD, Nodopathien: Was ist bei diesen Krankheitsentitäten State of the Art und welche Erkenntnisse sind neu? Prof. Dr.…

mehr
Neurologie Neuro-Update 2024

Crowned-Dens-Syndrom

Unterschätzte Ursache akuter Nackenschmerzen bei Älteren

Akute Schmerzen im Halswirbelbereich können ungewöhnliche Ursachen haben. Kommen erhöhte Entzündungsparameter hinzu, sollte an ein seltenes, aber…

mehr
Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Akupunktur

Parkinsontherapie mit Nadeln


Viele Patienten mit Morbus Parkinson leiden an schwer behandelbaren neuropsychiatrischen Symptomen. Eine Therapieoption könnte die Akupunktur bieten,…

mehr
Neurologie

Thiazide

Immer die Elektrolyte checken!

In vielen Leitlinien gehören Thiaziddiuretika zu den Erstlinienmedikamenten bei arterieller Hypertonie. Doch ihre Wirkungen an der Niere bringen auch…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Luspatercept

Länger unabhängig von Transfusionen

Mit Luspatercept bleiben mehr Patient:innen mit transfusionspflichtigem Niedrig-Risiko-MDS mindestens zwölf Wochen transfusionsunabhängig als mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Dengue ante portas

Die Tropenkrankheit breitet sich weltweit aus, auch in Europa

Jahr für Jahr werden mehrere hundert bis tausend Fälle von Denguefieber bei Reiserückkehrern in Deutschland gemeldet. Doch mittlerweile sind es nicht…

mehr
Infektiologie

Pressemitteilung

Europäische Kommission erteilt Etrasimod die Zulassung zur Therapie der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa (CU) ab 16 Jahre

Pfizer hat bekannt gegeben, dass die Europäische Kommission den oralen Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Rezeptor-Modulator Etrasimod in der Europäischen…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie