Beiträge aus Medizin und Forschung

Erdnussallergie

Jeder Bissen ein Risiko

Die Allergie auf Erdnussproteine ist eine der häufigsten Ursachen für eine anaphylaktische Reaktion mit tödlichem Ausgang. Eine frühe Diagnose kann…

mehr
Allergologie

1A-Award

Die Notaufnahmen vieler Kinderklinken sind regelmäßig überfüllt. Ein freies Bett? Oft Glückssache. Deshalb wurden in Bayern landesweit alle…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2023

Multiples Myelom

Teclistamab und Talquetamab ab der vierten Linie zugelassen

Seit September 2023 gibt es mit Teclistamab und Talquetamab zwei neue Optionen für Erkrankte mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Rezension

„The Discovery of Insulin“ auf Deutsch

1982 erschien „The Discovery of Insulin“ des kanadischen Professors Dr. John William Michael Bliss. Jetzt liegt dieses Buch in deutscher Übersetzung…

mehr
Diabetologie

Prostatakarzinom

Seit einem Jahr steht Relugolix zur Verfügung

GnRH-Antagonisten haben für die ADT des Prostatakarzinoms zahlreiche Vorteile, erforderten jedoch lange Zeit monatliche Injektionen. Seit 2022 können…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

ATTR-Amyloidose

Wenn Amyloid auf die Nerven geht

Wird eine ATTR-Amyloidose nicht rechtzeitig
erkannt, kann das für die Betroffenen fatale Folgen haben. Tückisch daran ist, dass die Symptome sehr…

mehr
Neurologie

Magenkarzinom

Pembrolizumab bringt Vorteile für Erkrankte mit HER2- Tumoren

Das klassische Magenkarzinom weist in der westlichen Welt zwar insgesamt eine rückläufige Inzidenz auf. Beunruhigend aber ist eine Zunahme in jüngeren…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Chronische Insomnie

Orexinrezeptorblockade bessert Schlaf ohne Abhängigkeitsrisiko

Patienten mit chronischer Insomnie können mit einem Orexin­rezeptorantagonisten behandelt werden – und zwar zeitlich unbefristet. Dies hat der G-BA…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

NSCLC

Präzisionsmedizin im Fokus der Forschung

Wissenschaftler:innen untersuchen in aktuellen Studien zum Lungenkrebs u.a. EGFR-Mutationen als Treiber der Erkrankung. Angreifen lassen sich diese…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Vision Zero 2024

10 Punkte: Die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle endlich reduzieren

Das Ziel von „Vision Zero e.V.– Gemeinsam gegen Krebs“ ist es, die Anzahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle signifikant zu reduzieren – am…

mehr
Onkologie und Hämatologie

B-Zell-Lymphom

Zytostatikum beeinträchtigt die T-Zell-Funktion und verkürzt die Überlebensdauer

Leitlinien raten davon ab, Patient:innen mit aggressiven B-Zell-Lymphomen, die eine CAR-T-Zell-Therapie erhalten sollen, vorher mit Bendamustin zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Long COVID

Mangelhafte Studien gaukeln hohe Prävalenz vor

Wird Long COVID überschätzt? Diese provokante Frage wirft eine Wissenschaftlerin auf, die die Studienlage zu dem bislang noch sehr unscharf…

mehr
Infektiologie

Follikuläres Lymphom

Erkrankte erzielen mit Mosunetuzumab anhaltende CR

Mit dem bispezifischen Antikörper Mosunetuzumab erzielen viele Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem follikulärem Lymphom ein vollständiges und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

(Neo-)adjuvante Checkpoint-Inhibition

Metaanalyse bildet Risiken ab

Wenn Erkrankte mit heilbaren Tumoren Checkpoint-Inhibitoren erhalten, wiegen Toxizitäten schwerer. Daten von über 16.000 Behandelten schaffen mehr…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Januskinase-Inhibitoren

Eine Entzündung eingedämmt, eine andere erkauft

Patienten, die mit Januskinase-Inhibitoren behandelt werden, bekommen häufiger eine Akne. Man sollte Sie deshalb vor Therapiebeginn unbedingt über…

mehr
Dermatologie

Schlaganfall-Prävention

Todesstoß für den EC-IC-Bypass?

Ein extrakraniell-intrakranieller Bypass soll Patienten mit einer Minderdurchblutung des Gehirns vor einem Schlaganfall schützen. Allerdings zeigten…

mehr
Neurologie

Nierenzellkarzinom

Tivozanib als Option 

Tivozanib ist für einen Teil der Patient:innen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom eine wichtige Option, insbesondere bei Personen mit günstigem…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Diabetisches Fußsyndrom

Nicht nur draußen, sondern auch drinnen maßgefertigte Schuhe tragen

Ein zentrales Ziel bei der Betreuung von Menschen mit Diabetes ist die Prävention von Fußulzera. Hier­bei können unter anderem maßgefertigte Schuhe…

mehr
Diabetologie

Thrombektomie trotz Cumarintherapie

Erhöhtes Risiko für intrakranielle Blutungen nur bei therapeutischen INR-Werten

Kommt es durch den Verschluss eines großes Gefäßes zum ischämischen Schlaganfall, bietet sich eine mechanische Entfernung des Thrombus an.

mehr
Angiologie

Prostatakarzinom

Neues Spritzensystem erleichtert Vorbereitung der subkutanen Injektion von Leuprorelinacetat

Ein neues vorverbundenes Spritzensystem erleichtert die Vorbereitung der subkutanen Injektion von Leuprorelinacetat. Eingersetzt wird die Substanz…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Brustkrebs

Wirksamkeit von Ribociclib in Subgruppen von Patient:innen bestätigt

Ribociclib hat sich in verschiedenen Subgruppen von Patient:innen mit metastasiertem Mammakarzinom bewährt. So profitieren u.a. auch Erkrankte mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Notfallmedizin

Schulung kann die Gefahr von Rückenverletzungen und Kontaminationen erheblich senken

Notärzte und Rettungssanitäter leben gefährlich. Zu Berufsrisiken wie Ansteckungs- und Verletzungsgefahr kommen solche durch verbale und physische…

mehr
Orthopädie