Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei manchen ist eine Diät der Auslöser, bei anderen ein belastendes Lebensereignis: Menschen mit Orthorexie beschäftigen sich intensiv bis zwanghaft…
Die Toxizitätsrate von onkologischen Therapien ist hoch. Neuere Substanzen wie Enfortumab-Vedotin, Erdafitinib und Checkpoint-Inhibitoren weisen dabei…
Bei Patienten mit erhöhtem Artheroskleroserisiko sollte man neben dem Cholesterin auch die Entzündungsparameter angehen. Möglicherweise lassen sich…
Während des Unterrichts klagten zahlreiche Schüler über Atemnot und Husten, tränende Augen und ein Brennen im Rachen. Gut die Hälfte von ihnen musste…
Ganz allmählich werden die Gesichtszüge gröber, Hände und Füße wachsen, bis Schuhe und Ringe nicht mehr passen. Dann kommen Herzprobleme und ein…
Transthyretin-Amyloidosen sind unterdiagnostiziert und gehen oft mit kardialem Befall einher. Nur mit einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit…
Krebskranke brauchen mehr als nur medizinische Aufklärung. Vieles leistet das Gesundheitssystem derzeit nicht. E-Health-Technologien können zwar nicht…
Patienten mit einer symptomatischen, chronischen Herzinsuffizienz leiden nicht nur unter einer erheblich eingeschränkten Lebensqualität – ihre…
Hinter Claudicatiobeschwerden kann sich eine zystische Adventitiadegeneration verbergen. Die Therapieentscheidung fällt aufgrund der vielen Optionen…
Nicht alle Patienten mit Morbus Crohn entwickeln im Verlauf perianale Fisteln. Woran liegt das? Um das herauszufinden, hat ein Forscherteam genetische…
Laut einer Studie ist es möglich, beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom unter bestimmten Voraussetzungen neoadjuvant auf eine Radiochemotherapie…
Die Androgenentzugstherapie: Eine wichtige Behandlungssäule für Männer mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom. Die Wirkstoffe der zweiten Generation…
Die Leitlinienempfehlungen zur initialen kompletten Revaskularisierung beim akuten Koronarsyndrom und Mehrgefäßerkrankung fallen eher verhalten aus.…
Nach Aufhebung der COVID-19-Maßnahmen ist die Reiselust stark gestiegen – und auch Langzeitaufenthalte im Ausland während der Schulzeit, im Studium…
Patienten, die trotz optimaler medikamentöser Therapie unter ihrer Herzinsuffizienz leiden, können von einer Baroreflexaktivierungstherapie…
Kürzlich wurden erstmals Ergebnisse der Phase-3-Studie KarMMa-3 präsentiert. Darin verlängerte die Behandlung mit dem CAR-T-Zell-Präparat…
Ob sie nun die Aufnahme von Magnesium im Darm oder seine Reabsorption in der Niere behindern – zahlreiche breit eingesetzte Medikamente können eine…
Zwei der beim AGSMO-Jahreskongress als Best Abstracts ausgezeichneten Arbeiten befassen sich mit nicht-medikamentösen Behandlungen für zwei häufige…
Der führende Anbieter von Präparaten zur Allergie-Immuntherapie ALK und das Digital-Health-Unternehmen smartpatient implementieren personalisierte…
Ein STEMI verläuft womöglich milder, wenn die Patienten in der Woche vor dem Infarkt körperlich aktiv gewesen waren. Die Hospitalisierungsdauer und…
„Tinnitus ist die bewusste Wahrnehmung eines tonalen oder zusammengesetzten Geräusches, für das es keine identifizierbare externe akustische Quelle…
Mit Baqsimi® steht in Deutschland seit drei Jahren Glukagon für den Notfall einer schweren Hypoglykämie bei Menschen mit Diabetes mellitus ab vier…
Auch einen Blick über den Tellerrand der Diabetologie gab es beim Diabetes Update 2023: Diabetologe und Endokrinologe Professor Dr. Matthias Weber…
Rund die Hälfte der Patient:innen mit metastasiertem Uveamelanom weist isolierte Lebermetastasen auf. In solchen Fällen ist laut einer schwedischen…
Die Sentinel-Lymphknotenbiopsie ist für die Stadieneinteilung von primären Melanomen wesentlich. Hohe Kosten und mögliche Komplikationen machen für…