Beiträge aus Medizin und Forschung

Hirntumor

Kraniopharyngeom: Neue Achillesferse

16 Erkrankte mit neu diagnostizierten papillären Kraniopharyngeomen erhielten eine Kombination aus BRAF- und MEK-Inhibition. Die Forschenden…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Multiples Myelom

Multiples Myelom: Intensiver hält länger

Für Patient:innen mit Multiplem Myelom und ultrahohem Risiko könnte sich eine neue Therapiestrategie etablieren. Eine maximal intensive Behandlung…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Im Interview mit Fr. Doris C. Schmitt

„Kopf hoch, das wird schon wieder“ – oder etwa doch nicht?

Jede Onkologin und jeder Onkologe kennt es: Die Diagnose liegt auf dem Tisch, für das Gespräch mit der oder dem Betroffenen bleiben nur wenige Minuten…

mehr
Onkologie und Hämatologie Interview

Cannabispräparate

Bei Tumorschmerzen kein Vorteil gegenüber Opioiden nachweisbar

Cannabismedizin zur Schmerzlinderung – was ist da dran? Ein Wissenschaftlerteam hat die aktuelle Datenlage zum Einsatz von medizinischem Cannabis und…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin