Archiv Medizin und Forschung

Nierenzellkarzinom

Cabozantinib-Einsatz beim fortgeschrittenen RCC geprüft

Bislang ist Cabozantinib als Monotherapie und in Kombination mit Nivolumab zur Erstlinie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms und als Zweitlinie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2023

Patiententipp

Broschüre zu Krebs & Fatigue

Eine neu erschienene Broschüre hat sich zum Ziel gesetzt, die Fatigue allgemeinverständlich zu erläutern,

mehr

Gastrointestinale Blutungen

Cool bleiben, wenn man rot sieht

Gastrointestinale Blutungen erfordern rasches und gezieltes Handeln. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Notfallmedizinern und…

mehr
Gastroenterologie

Vorsorgekoloskopie

Entscheidend ist, was rauskommt

Die koloskopische Darmkrebsvorsorge feiert ihren 20. Geburtstag. Vieles wurde erreicht, manches liegt noch im Argen. Auf jeden Fall ist das Jubiläum…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Hepatische Enzephalopathie

Hepatische Enzephalopathie früh behandeln

Die hepatische Enzephalopathie (HE) ist eine folgenschwere Komplikation chronischer Lebererkrankungen. Doch sie ist therapierbar und sollte deshalb so…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Psoriasis

Biologika-Wende bei Schuppenflechte?

Die Psoriasis geht mit einer systemischen Entzündung einher. Begleitend tritt nicht nur häufig eine Psoriasisarthritis auf. Folgen können auch…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Gestörte Fruchtbarkeit

Männliche Fertilität hängt von vielen äußeren Faktoren ab

Bei männlichen Fertilitätsstörungen spielen Umweltfaktoren und der Lebensstil eine wesentliche Rolle. ­Vieles davon lässt sich beeinflussen. In diesem…

mehr
Urologie