Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Welche Faktoren prädisponieren bei oberflächlich gelegener Venenthrombose für Komplikationen? Und wann ist ein Antithrombotikum fällig?
Die Dystrophe Epidermolysis bullosa ist eine seltene genetische Hautkrankheit. Bislang gibt es keine zugelassene kausale Behandlung. Forschende aus…
Der Einsatz des Anti-CD-20 Antikörpers Ocrelizumab zahlt sich bereits in der First-Line-Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose aus. Auch…
Die richtige Metapher kann dabei helfen, Patienten eine funktionelle Bewegungsstörung verständlich zu machen. Ein Experte empfiehlt das Bild „Hardware…
Diabetologen und Kardiologen haben sich zusammengetan, um Empfehlungen für Herzinsuffizienz und Diabetes zu schreiben. SGLT2-Hemmer nehmen darin…
Der Gefäßstatus sollte bei allen Menschen mit Diabetes mindestens einmal im Jahr überprüft werden. Spätestens wenn die Fußpulse nicht gut tastbar…
Alle Jahre wieder: Pünktlich zum Welt-COPD-Tag 2022 hat das GOLD-Komitee die aktuellen Empfehlungen zur chronisch obstruktiven Lungenerkankung…
Nach einem STEMI stellt sich Frage, wie umfassend bei der Revaskularisation vorgegangen werden sollte. Offenbar gibt es in Bezug auf…
Zum Einsatz von Inclisiran fehlen bei Patienten, für die das Präparat verordnungsfähig ist, bislang Daten aus der klinischen Routine. Das soll sich im…
Für Patient:innen mit fortgeschrittenen HER2+ Adenokarzinomen von Magen und gastroösophagealem Übergang könnte sich eine neue Option ergeben: Durch…