Archiv Medizin und Forschung

Brandwunden

So gelingt die Versorgung in der Praxis

Kleine Brandwunden können vom Hausarzt versorgt werden, sofern keine Begleitverletzungen oder Komplikationen vorliegen. Erfahrene Kollegen erläutern,…

mehr
Dermatologie

Immuntherapeutika bei NSCLC

Game-Changer beim NSCLC

Angesichts der Vielfalt an neuen Immuntherapeutika stellt sich die Frage: Welche Lungenkrebs­patienten profitieren mit welchem Therapieregime am…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Erhöhtes Thromboembolierisiko

Durch COVID-19 zum Schlaganfall

COVID-19-Patienten mit schweren respiratorischen Verläufen, kardiovaskulärem Risikoprofil und Komorbiditäten sind besonders gefährdet, einen…

mehr
Neurologie

Immunantwort

Unter MTX gegen COVID-19 impfen

Methotrexat (MTX) wird nicht nur in der Erstlinientherapie vieler rheumatischer Erkrankungen eingesetzt. Es stellt im Fall einer Eskalation einen…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Kardiovaskuläre Medikation vs. OP

Fachgesellschaft spricht Empfehlungen aus

Ob ACE-Hemmer, Antiarrhythmika oder Vaso­dilatatoren – sehr viele Patienten nehmen kardiovaskuläre Medikamente ein. Welche Präparate muss man wirklich…

mehr
Kardiologie

SARS-CoV-2-­Infektion

Herz leidet lange

Das Coronavirus kann viele Organsystemen langfristig in Mitleidenschaft ziehen – auch das Herz: Noch Monate nach einer eher leichten akuten Infektion…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Graft-versus-Host-Erkrankung

Dreierkombination ist wirksamer als alter Standard

Eine Kombination aus Cyclophosphamid, Tacrolimus und Mycophenolat-Mofetil eignet sich scheinbar zur Prophylaxe einer Graft-versus-Host-Erkrankung nach…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2022