Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Frauen sind anders als Männer – auch in Bezug auf Vorhofflimmern. Im Rahmen eines Screenings sollte zur Risikoabschätzung deshalb ein Augenmerk auf…
Haben Patientinnen mit frühem, hormonsensitivem Mammakarzinom einen Kinderwunsch, so können sie die adjuvante endokrine Therapie vorübergehend…
In der Pathogenese der rheumatoiden Arthritis (RA) spielt möglicherweise ein Darmbakterium eine wesentliche Rolle. Diesen Schluss legt eine aktuelle…
Die Ergebnisse der Phase-3-Studie TRIANGLE könnten die Erstlinientherapie jüngerer Personen mit Mantelzell-Lymphom grundlegend verändern: Darin…
Patienten mit funktionellen neurologischen Störungen wird häufig Simulation unterstellt. Mit gründlicher Anamnese und gezielter Diagnostik lässt sich…
Beim Stichwort „Biomarker fürs Asthma“ denkt man spontan an Eosinophile und FeNO, vielleicht noch an IgE. Doch die Palette potenzieller Helfer für…
Die körperliche Leistungsfähigkeit von Transfrauen, die einer männlichen Pubertät ausgesetzt waren und sich einer geschlechtsangleichenden…
Mit einer gesteigerten Mastzellaktivierung verbindet man gemeinhin anaphylaktische Reaktionen. Doch die freigesetzten Mediatoren können auch Zysten…
Kinder, die vor dem dritten Geburtstag an Asthma erkranken, haben ein vergleichsweise hohes Risiko, auch als Erwachsene daran zu leiden. Dies wirft…
Bislang wird Blinatumomab in der Therapie von Erwachsenen mit rezidivierter/refraktärer BCR::ABL1-negativer B-ALL nur eingesetzt, wenn nach Induktion…