Archiv Medizin und Forschung

Nicht-kardiale Thoraxschmerzen

Bandbreite gastrointestinaler Ursachen reicht vom Malignom bis zur ösophagealen Funktionsstörung

Der Leidensdruck bei nicht-kardialen Thoraxschmerzen ist groß, auch wenn sie nicht organisch sondern funktionell bedingt sind. Für die Diagnostik gibt…

mehr
Gastroenterologie

Bauchschmerzen bei Kindern

Real-World-Daten zeigen Effektivität und Sicherheit bei Kindern

Phytopharmaka sind eine weitere sinnvolle Therapieoption für Kinder bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen. Eine neue Studie belegt die Wirksamkeit

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Reizdarmsyndrom

Mehr als nur ein Bauchgefühl

Eine Reihe von Befunden spricht dafür, dass das Reizdarmsyndrom mit einer gestörten Darm-Hirn-Achse assoziiert ist. Das bietet einen Ansatzpunkt für…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Neutropenie-Diät

Keine erhöhten Infektionsraten mit weniger eingeschränkter Kost nach Stammzelltransplantation

Häufig erhalten Patient:innen nach autologer oder allogener Stammzelltransplantation eine sehr restriktive Ernährung in der Annahme, dass damit das…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2022

Therapie von akuter Leukämie

Gerade Konferenz-Abstracts brauchen Transparenz im Hinblick auf Nebenwirkungen

Toxizitäten werden in Konferenz-Abstracs oftmals verharmlost oder es wird erst gar nicht darüber berichtet. Das legt eine neue Studie nahe, die…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2022

Multiples Myelom

Für stark vorbehandelte Erkrankte werden neue Optionen ausgelotet

An Studien zu neuen Substanzen für Personen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom mangelt es nicht. Zu dreien davon – Modakafusp alfa, ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022

Multiples Myelom

Es geht auch ohne Dexamethason

Kann man gebrechliche Menschen mit Myelom auch ohne Dexamethason behandeln? Die ersten Ergebnisse der IFM2017-03-Studie deuten zumindest darauf hin.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022