Archiv Medizin und Forschung

Krebstherapie

Patient:innenselektion und gutes Nebenwirkungsmanagement stehen an oberster Stelle

Immunvermittelte Toxizitäten unter Checkpoint-Inhibition können jedes Organsystem betreffen. Sie treten dabei seltener auf als beispielsweise…

mehr
Onkologie und Hämatologie DKK 2022

Soziale Angststörung

Damit Sozialangst nicht das Leben ruiniert

Die soziale Angststörung beginnt häufig schon im frühen Erwachsenenalter. Sie birgt ein hohes Risiko, zu chronifi­zieren, und sollte zügig behandelt…

mehr
Psychiatrie

35. Deutscher Krebskongress

Gewinnspiel „zielgenaue Onkologie-Medien“ ausgelost

Bereits zum 35. Mal fand der Deutsche Krebskongress in Berlin statt. Etwa 10.000 Besucher:innen nahmen an der Veranstaltung teil. Auch wir waren mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie DKK 2022

Diagnose

Subklinisches Vorhofflimmern im Handy

Eine wachsende Zahl an Smart Devices soll dazu in der Lage sein, ein subklinisches Vorhofflimmern bei ihren Trägern zu identifizieren. Brauchen…

mehr
Kardiologie

Kutanes SCC

Auch in der realen Welt erfolgreich

Auf internationalen Krebskongressen wurden aktuelle Studien zum Einsatz von Cemiplimab beim kutanen Platten­epithelkarzinom in unterschiedlichen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Ovarialkarzinom

Hinweise für mehr Fälle gibt es vor allem für die Rezidivsituation

Die Erhaltungstherapie mit einem PARP-Inhibitor hat die Prognose von Frauen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom und BRCA1/2-Keimbahnmutation…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DKK 2022

BOT ausgereizt

Eine Fixkombination bietet Therapieoptionen

Was tun, wenn die BOT ausgereizt ist, wenn also bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die Behandlungsziele mit einer basalunterstützten oralen Therapie…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie