Archiv Medizin und Forschung

Morbus Whipple

Bakterieller Trittbrettfahrer

Durchfall und Gewichtsverlust bei einem Crohn-Patienten: Das muss ein Schub sein. Diese Annahme kostete einen 30 Jährigen das Leben.

mehr
Gastroenterologie

Pressemitteilung

Geringerer Hämatokrit-Anstieg unter Testosteron-Gel vs. langwirksamen Testosteron-Injektionen

Bei Patienten mit symptomatischem Testosteronmangel können mittels einer Testosterontherapie die Serumtestosteronspiegel wieder in den Normalbereich…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Kalium und Herzinsuffizienz

Überschuss erhöht das Mortalitätsrisiko

Patienten mit akuter Herzinsuffizienz sollten vor der Entlassung auf ihre Kaliumwerte hin untersucht werden. Denn ein Zuviel kann bei ihnen…

mehr
Kardiologie

Digitale Gesundheitsanwendungen

Adipositas-Therapie

Diese DiGA wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte für die Adipositas-Therapie bei Frauen dauerhaft in das DiGA-Verzeichnis…

mehr

Klimawandel

Mit welchen hitzebedingten Erkrankungen ist künftig vermehrt zu rechnen?

Hitzewellen werden immer häufiger. Das treibt auch die Zahl der Menschen, die unter hitzeassoziierten Krankheiten leiden, in die Höhe. Die wichtigste…

mehr
Kardiologie , Pneumologie , Diabetologie

Dekompressionskrankheit

Druck als Mittel der Wahl

Schwere Folgen von Tauchunfällen zeigen sich meist noch vor Ort, mildere manchmal erst Stunden später. Aufgrund der teils unspezifischen Symptome…

mehr
Sportmedizin

Krebs und Thromboserisiko

Freie Bahn fürs Blut

Krebserkrankte haben ein höheres Thromboserisiko. Brauchen sie deswegen eine Antikoagulation? Antworten gibt die aktuelle Leitlinie der „International…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Kardiologie , Angiologie