Archiv Medizin und Forschung

Respiratorischer Notfall beim Kind

Schnell und strukturiert handeln!

Luftnot beim Kind muss immer ernst genommen und schnellstmöglich abgeklärt werden. Ein Algorithmus kann helfen, die Ursache rasch einzugrenzen und…

mehr
Pädiatrie

Geriatrische Notfälle

Im Alter ist vieles anders

Ältere Personen sind trotz gleichen chronologischen Alters biologisch meist in sehr unterschiedlichem Zustand. Während die einen schon als gebrechlich…

mehr
Geriatrie

Helicobacter-pylori-Eradikation

Vorsicht mit der Standard-Tripeltherapie!

Eine Infektion mit dem Magenkeim Helicobacter pylori ist häufig und kann Folgeerkrankungen wie Magen- und Duodenalulzera oder ein Magenkarzinom nach…

mehr

Rote Kreise am Oberarm

Kennen Sie „Morbus Sensor“?

Die kontinuierliche intrakutane Glukosemessung bedeutet einen großen Komfort und mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes. Aber offenbar gibt es…

mehr
Dermatologie

Die Dermatoskopie in der Hausarztpraxis (1)

1. Schritt: Melanozytär oder nicht?

Das Hautkrebs-Screening kann auch in der Hausarztpraxis stattfinden. Ein Dermatoskop muss seit Kurzem dafür vorgehalten werden, um bei…

mehr
Dermatologie

Serie

Fall-Quiz

In dieser Serie werden Sie in Form von Fallbeispielen mit häufigeren Problemen in der Hausarztpraxis konfrontiert. Anhand eines strukturierten…

mehr

Diabetische Neuropathie

Früh erkennen, rechtzeitig gegensteuern!

Eine diabetische Neuropathie besteht bei Diabetikern oft bereits im Frühstadium der Erkrankung. Zur Früherkennung ist ein regelmäßiges Screening…

mehr
Diabetologie