Archiv Medizin und Forschung

Morbus Shulman

Seltene Bindegewebserkrankung fesselt Sportler

Ein 45-jähriger Triathlet wird immer unbeweglicher, am Ende kommt er kaum noch aufs Rennrad. Schließlich bringen Labor und MRT die Ärzte auf die Spur:…

mehr
Rheumatologie

Darmmikrobiom-Analyse

Erstmals klinisch relevant für die Onkologie

Das Wiener MedTech-Unternehmen Biome Diagnostics bringt den europaweit ersten Mikrobiomtest zur Erfolgsvorhersage einer Krebstherapie auf den Markt.

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neuropathische Schmerzen

Fighting fire with fire

Hochdosiertes Capsaicin (8 %) steht seit 2010 zur Behandlung neuropathischer Schmerzen in Form eines kutanen Pflasters zur Verfügung.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Dekompensierte Herzinsuffizienz

Neue Therapieoption

Mit einem Fünf-Jahres-Überleben von 50 % haben Pa­tient:innen mit Herzinsuffizienz (HF = Heart Fai­lure)­­ eine schlechtere Prognose als solche mit…

mehr
Kardiologie

Covid-19

Die Atmung verbessern

Bei einer SARS-CoV-2-Infektion ist oft auch die Atmung beeinträchtigt, weil die Zilien in den Bronchien geschädigt werden. Der Wirkstoff ELOM-080 kann…

mehr
Pneumologie

Koronare Herzkrankheit

Besser verhindern als behandeln

Koronare Ereignisse gehen meist von vulnerablen instabilen atherosklerotischen Plaques aus. Wesentlich für die Destabilisierung von Plaques ist…

mehr
Kardiologie

Typ-2-Diabetes

Start in die Insulintherapie

Patient:innen stehen einer Insulintherapie teils unsicher gegenüber. Für ausführliche Beratungen ist in der Praxis jedoch oft nur wenig Zeit. Hier…

mehr
Diabetologie