Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Patienten in sonst gutem Allgemeinzustand mit Fieber und allgemeiner Abgeschlagenheit liegt die Verdachtsdiagnose „grippaler Infekt“ nahe.…
Bauchspeicheldrüsenkrebs wird häufig erst dann entdeckt, wenn es für den Patienten zu spät ist. Eine neue Option für die Früherkennung könnte die…
Bei superfiziellen Basalzellkazinomen (sBCC) handelt es sich oft um Niedrigrisiko-Tumoren. Vor allem an kosmetisch unproblematischen Stellen sind…
Auch wenn Menschen mit Hautkrebs vielerorts multidisziplinär versorgt werden – die Expertise von Dermatolog:innen bleibt im gesamten Krankheitsverlauf…
Tuberkulose bedeutet nicht automatisch Befall der Lunge. Etwa jede vierte spielt sich ausschließlich extrapulmonal ab – Tendenz steigend. Oft dauert…
Ist der Typus migraenicus, die unverkennbare Migränepersönlichkeit, nur ein Mythos? Nicht so ganz. Denn mit der neurologischen Erkrankung gehen…
Standing Ovations gab es für die Ergebnisse der DESTINY-Breast04-Studie auf dem ASCO Annual Meeting. Die Behandlung mit Trastuzumab-Deruxtecan…
Quasi auf Verdacht hatte man Patienten mit Broken-Heart-Syndrom bisher auf Betablocker eingestellt. Dank einer italienischen Studie gibt es nun…
„In klinischen Studien zeigten Patienten mit atopischer Dermatitis unter Upadacitinib eine Verbesserung der Hautläsionen, die wir so noch nicht…
Erkrankte mit Myelofibrose können mit modernen Medikamenten wie JAK1/2-Inhibitoren wirksam behandelt werden. Mit Momelotinib könnte sich für…