Archiv Medizin und Forschung

Sweet-Syndrom

Hauterkrankung durch Medikamente oder Malignome

Bei Patienten in sonst gutem Allgemeinzustand mit Fieber und allgemeiner Abgeschlagenheit liegt die Verdachtsdiagnose „grippaler Infekt“ nahe.…

mehr
Dermatologie

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Mikrobiom-Signatur weist auf Tumor hin

Bauchspeicheldrüsenkrebs wird häufig erst dann entdeckt, wenn es für den Patienten zu spät ist. Eine neue Option für die Früherkennung könnte die…

mehr
Gastroenterologie

Psychiatrische Begleiterkrankungen

Mit Migräne tickt man anders

Ist der Typus migraenicus, die unverkennbare Migränepersönlichkeit, nur ein Mythos? Nicht so ganz. Denn mit der neurologischen Erkrankung gehen…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

HER2low metastasierter Brustkrebs

Paradigmenwechsel: T-DXd als Standard gefordert

Standing Ovations gab es für die Ergebnisse der DESTINY-Breast04-Studie auf dem ASCO Annual Meeting. Die Behandlung mit Trastuzumab-Deruxtecan…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022

Stress-Kardiomyopathie

Betablocker kitten gebrochene Herzen

Quasi auf Verdacht hatte man Patienten mit Broken-Heart-Syndrom bisher auf Betablocker eingestellt. Dank einer italienischen Studie gibt es nun…

mehr
Kardiologie

Atopische Dermatitis

Schnell weg mit dem Juckreiz

„In klinischen Studien zeigten Patienten mit atopischer Dermatitis unter Upadacitinib eine Verbesserung der Hautläsionen, die wir so noch nicht…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Myelofibrose

Neuer JAK-Inhibitor auf dem Prüfstand

Erkrankte mit Myelofibrose können mit modernen Medikamenten wie JAK1/2-Inhibitoren wirksam behandelt werden. Mit Momelotinib könnte sich für…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2022