Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das mediane Überleben von Personen mit fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre (ESCC) beträgt weniger als ein Jahr. Verbessert wurde…
Typ-2-Diabetes und chronische Nierenerkrankung – zwei Krankheitsbilder, die gemeinsam ein besonders hohes Risiko für die Patienten bedeuten. Beide…
Mit einem neuen Frailty-Index kann das Risiko von älteren Patient:innen mit Ösophaguskarzinom vor einer Operation bewertet werden. Das erlaubt es,…
Seit geraumer Zeit steigt in den Industrieländern die Inzidenz von Darmkrebs bei unter 50-Jährigen an. Nur ein Teil dieser Fälle lässt sich auf…
Eine Kreuzfahrt in der Karibik? Ein Städtetrip nach Mexico City? Bei der Urlaubsplanung gilt es für Patienten mit Herzinsuffizienz einiges zu…
Jedes Jahr zum Abstrich, um intraepihteliale Neoplasien der Zervix zu entdecken: Das muss nicht sein. Ein Test auf humane Papillomviren ist viel…
Schmerzen in den Gelenken gehören zu den häufigsten altersbedingten Beschwerden. So leidet in Deutschland knapp die Hälfte der Frauen (48,1 %) und…
Der Checkpoint-Inhibitor Nivolumab ist in Kombination sowohl mit dem Multikinaseinhibitor Cabozantinib als auch mit dem CTLA4-Inhibitor Ipilimumab zur…
Nahrungsmittelintoleranzen sind zwar nicht gefährlich, aber überaus lästig. Eine frühzeitige Diagnose kann Betroffenen viel Leid ersparen.