Archiv Medizin und Forschung

Leberzellkarzinom

Lenvatinib plus Pembrolizumab floppt, Camrelizumab plus Rivoceranib toppt

Die systemischen Therapieoptionen für Erkrankte mit fortgeschrittenem Leberkrebs haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2022

Automatisierte Insulindosierung

Quelloffenes Schulungswerkzeug kann kostenlos im Webbrowser bedient werden

Die zunehmende Verbreitung automatisierter Insulin­abgabe-Systeme (AID) bedeutet einen disruptiven Wandel der Herausforde­rungen beim…

mehr
Diabetologie diatec journal

Hautkrebs

Es geht voran mit der Adjuvanz

Für Melanom-Erkrankte in den Stadien IIB und IIC steht nun erstmals eine moderne Therapie nach vollständiger Resektion zur Verfügung: Pembrolizumab…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

IgA-Nephropathie

Nierenfunktion mit gedrosselter Steroiddosis stabilisiert

Eine sechs- bis neunmonatige Behandlung mit Glukokortikoiden kann bei schwerer IgA-Nephropathie die Niere schützen - zumindest für eine gewisse Weile.…

mehr
Nephrologie

Brustkrebs

Sacituzumab Govitecan mit OS-Vorteil bei HR+/HER2- metastasiertem Brustkrebs

In der TROPiCS-02-Studie wird Sacituzumab Govitecan bei intensiv vorbehandelten Personen mit HR+/HER2- metastasiertem Mammakarzinom geprüft.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022

Follikuläre Lymphome

Mehr als die Hälfte erreichen ein komplettes Ansprechen

Mit dem bispezifischen Antikörper Mosunetuzumab haben Patient*innen mit rezidiviertem/refraktärem follikulärem Lymphom eine neue Therapieoption. Die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Belastungsdyspnoe und Husten

Sportlich überlastet

Wenn Sportler über Atemnot klagen, kommen verschiedene Differenzialdiagnosen in Betracht. Neben einem Anstrengungsasthma und belastungsinduzierter…

mehr
Pneumologie , Sportmedizin