Archiv Medizin und Forschung

Mammakarzinom

Ki67 als Marker für endokrine Sensitivität nutzen

Prognostische und prädiktive Faktoren gewinnen bei der Behandlung von Brustkrebspatientinnen zunehmend an Bedeutung. Wichtig ist, dass sie auf hohem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2022

Digitale Interventionen

Robboter für Demenzpatienten

Künftig werden es wohl vermehrt Spielkonsolen, webbasierte Fitnesstrainings und Virtual-Reality-Welten sein, die die kognitive Leistungsfähigkeit und…

mehr
Psychiatrie , Neurologie , Geriatrie

Typ-1-Diabetes und Adipositas

Wenn Insulinpflicht auf Insulinresistenz trifft

Personen mit Typ-1-Diabetes weisen immer häufiger auch Adipositas auf. Außer konsequentem Schulen ist den Dia­betes­teams jedoch nur wenig an die Hand…

mehr
Diabetologie

Ischämischer Schlaganfall

Alleinige Reperfusion vs. Doppelstrategie untersucht

Nach einem ischämischen Infarkt zahl es sich offenbar aus, nicht nur den Thrombus zu entfernen sondern zusätzlich eine Lysetherapie mit Alteplaste…

mehr
Neurologie

Leitlinie Lasertherapie

Indikationsübergreifende und spezifische Empfehlungen

Ablative und nicht-ablative Laser sowie andere Strahlenquellen sind aus der Dermatologie nicht mehr wegzudenken. Die Leitlinie dazu wurde kürzlich…

mehr
Dermatologie

Haarentfernung

Damit die haarige Angelegenheit nicht brenzlig wird

Die langfristige Haarentfernung liegt im Trend. Richtig angewendet sowie unter Beachtung der Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen, lassen…

mehr
Dermatologie

Phimose bei Kindern

Mit Kortisonsalbe oder Skalpell an die Vorhaut

 Bei Neugeborenen und Kindern ist die Phimose ein ganz natürlicher Zustand. Bleibt die Vorhautverengung jedoch über die Pubertät hinaus bestehen, kann…

mehr
Urologie , Pädiatrie