Archiv Medizin und Forschung

Leberkrebsvorsorge

Forschende monieren mangelnde Überwachung von NAFLD-Erkrankten

Aus einer globalen, vergleichenden Meta­analyse ziehen Wissenschaftler:innen den Schluss: Unter Leberkrebserkrankten mit NAFLD sind fast 40 %…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Diagnose

Malaria unters Mikroskop

Ein Patient mit Fieber und geringer Thrombozytenzahl kommt gerade erst von einer Reise aus Westafrika zurück. Malaria liegt nahe. Aber wie ist man…

mehr
Infektiologie

Prävention

COVID-19 an die Gurgel gehen

Der Nasen-Rachen-Raum ist die Haupteintrittspforte für SARS-CoV-2. Um die Viruslast lokal zu reduzieren, eignen sich viruzide Gurgellösungen und…

mehr
Infektiologie

Mikro- und Nanoplastik

Kleine Partikel mit unklarem Risiko

Der Mensch nimmt täglich Plastik auf. Im Darmmikrobiom führen die winzigen Teilchen zu Veränderungen, die mit Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes,…

mehr
Gastroenterologie

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

CPI in der Neoadjuvanz?

Mit den ersten Ergebnissen der globalen Phase-3-Studie CheckMate 816 kündigt sich ein neuer Standard für die Behandlung des resektablen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Krebs

(Ex-)Raucher zum CT-Screening schicken

Über ein Lungenkrebsscreening bei Risikopersonen sollen Karzinome früher erkannt und den Patienten damit bessere Überlebenschancen ermöglicht werden.…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Epileptischer Anfall

Zunächst Differenzialdiagnosen ausschließen

Tritt erstmals ein Krampfanfall auf, gilt es nicht nur, zwischen einem unprovozierten und einem akut-sym­ptomatischen Anfall zu unterscheiden. Auch…

mehr
Neurologie