Archiv Medizin und Forschung

Kompressionstherapie

Richtig Druck ausüben

Ob Beinvenenthrombose oder Lymphödem – bei einer Kompressionstherapie muss genug Druck gemacht werden. Je nach Phase kommen Verband und Strumpf zum…

mehr
Angiologie

Parkinson

Darm an Hirn, Hirn an Darm

Die Hypothese, dass sich Alpha-Synuclein prionenähnlich vom Darm bis ins ZNS ausbreitet, ist korrekt, aber unvollständig. Den umgekehrten Weg, vom…

mehr
Neurologie

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

NSAR könnten NSCLC-Behandlung unterstützen

Zellen können über Exosome kommunizieren – auch Krebszellen. So kann etwa das Tumorwachstum gesteuert werden. Nun wurde für NSCLC deutlich:…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Demenzprävention

Besseres Sehen könnte dem kognitiven Abbau entgegenwirken

Eine Augen-OP könnte vor Demenz schützen. Das haben US-amerikanische Forscher an Patienten mit Katarakt herausgefunden.

mehr
Psychiatrie , Neurologie , Ophthalmologie

Hepatozelluläres Karzinom

Kombination aus lokaler und systemischer Therapie steigert Effektivität

Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom profitieren offenbar von einer transarteriellen Chemoembolisation zusätzlich zur Erstlinie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022

E-Zigaretten

Nichtraucher wider Willen

Der tägliche Griff zur E-Zigarette kann eingefleischte Tabakliebhaber von ihrem Laster abbringen – auch wenn sie den Rauchstopp eigentlich gar nicht…

mehr
Pneumologie

Diagnostik

Neues Multidiagnosegerät

Dieses Tablet kann mit ABI, TBI, Pulsoximeter, EKG, Blutdruckmessgerät und Spirometer ausgestattet werden.

mehr
Medizin und Markt