Archiv Medizin und Forschung

Blasenkarzinom

Wie geht es weiter nach radikaler Zystektomie?

Wie sollte man im Fall eines high-grade muskelinvasiven Blasenkarzinoms nach radikaler Zystektomie vorgehen? Auf dem EAU Congress wurde dies…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie EAU 2022

Prostatatumoren

Mehr MRT, weniger Biopsien

Möglicherweise lassen sich Biopsien einsparen bei Männern mit ≤ cT2-Prostatatumoren, die sich für eine aktive Überwachung entscheiden. Ein neues…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2022

Herzinsuffizienz

Antiinflammatorische Therapien für Mutationsträger denkbar

Die klonale Hämatopoese unbestimmten Potenzials (CHIP) geht mit einer erhöhten kardiovaskulären Morbidität und Mortalität einher. Ergibt sich daraus…

mehr
Kardiologie

Einbeinstand

Mit Balancestörung ist die Gesamtmortalität erhöht

Balancestörungen sind ein guter Hinweis auf die Lebenserwartung. Wer zwischen 51 und 75 Jahren ist und keine 10 Sekunden lang auf einem Bein stehen…

mehr
Geriatrie

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung

Mehrere Phase-3-Studien zur Therapie

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen werden weltweit immer häufiger. In den USA lassen sich heute bereits 25 % der Lebertransplantationen darauf…

mehr
Gastroenterologie

Demenz

Wider das große Vergessen

Ein Demenzverdacht sollte immer frühzeitig abgeklärt werden. Denn in vielen Fällen lässt sich der drohende geistige Abbau mit Antidementiva und mit…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Psychiatrie

Aktinische Keratose

Prekäre Präkanzerose

Deutschlandweit werden etwa 1,7 Millionen Patienten aufgrund einer aktinischen Keratose behandelt. Schätzungen zufolge soll sich die Inzidenz von…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie