Archiv Medizin und Forschung

Cannabiskonsum

„Kiffen bitte frühestens ab 25!“

Auch wenn der Cannabisgebrauch bei Erwachsenen vertretbar erscheinen mag: Im Hirn von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden schlägt das…

mehr
Pneumologie , Neurologie DGIM 2022

Brustkrebs

Genexpressionstests als Entscheidungshilfe pro/kontra Chemo

Genexpressionstests wurden entwickelt, um das individuelle Risiko von Personen mit frühem Mammakarzinom, speziell jenen mit HR+/ HER2- Erkrankung,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2022

Vegane Ersatzprodukte

Schöne neue Kochkunst

Gastrosophen, Gourmets und Gourmands, aber auch Normalesser werden bald vollkommen neue Lebensmittel auf ihren Tischen vorfinden: vegane Eier,…

mehr
Gastroenterologie

Urothelkrebs

Kein Biomarkertest nötig

Menschen mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom hatten bislang eine schlechte Prognose. Versagt bei ihnen die Standardtherapie,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Intervallfasten

Einzig die Kalorienreduktion verringert laut aktueller Studie Übergewicht

Auch das 16:8-Intervallfasten, bei dem nur an acht Stunden am Tag gegessen wird, ändert nichts daran: Wer zuviel wiegt und abnehmen muss oder möchte,…

mehr
Gastroenterologie

Pemphigus vulgaris

Rituximab-Antikörper verschlechtern Remissionsraten nicht

Der Anti-CD20-Antikörper Rituximab ist als Erstlinientherapeutikum beim mäßigen bis schweren Pemphigus vulgaris zugelassen. Ein beträchtlicher Anteil…

mehr
Dermatologie , Allergologie

GLP1-Rezeptoragonisten

Eine Klasse für sich

Eine zeitgemäße Therapie des Typ-2-Diabetes vermag weit mehr, als lediglich den Blutzuckerwert zu senken. So hat der frühzeitige Einsatz eines…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie