Archiv Medizin und Forschung

Parkinson

Neues zur Therapie motorischer Symptome

Bei der medikamentösen Therapie der motorischen Parkinsonsymptome tut sich was: Neue Optionen sind in der Pipeline und für bereits etablierte…

mehr
Neurologie

Multiples Myelom

MRD-Negativität nach Transplantation mit Remission assoziiert

Trotz einer deutlichen Verbesserung der Prognose ist das Multiple Myelom in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nicht heilbar – auch wenn es…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2023

Mehr Insulinbedarf, mehr Komplikationen

Der Post-Pankreatitis-Diabetes hat es in sich

Patienten mit chronischer Pankreatitis (CP) entwickeln mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Diabetes. Allerdings geht dieser sekundäre…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie

INUKA-Projekt in Tansania

„Eine aktive Strategie gegen Armut“

Die palliativmedizinische Versorgung in Tansania war bis zum Jahr 2016 dürftig. Das änderte sich unter anderem durch die Arbeit von Dr. Oliver Henke,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Geldsorgen

Krebspatient:innen brauchen sozialmedizinische Unterstützung 

Wer an Krebs erkrankt, muss mit finanziellen Einschränkungen rechnen, wenn Therapie und Rekonvaleszenz länger dauern. Das wird viel zu wenig…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGIM 2023

Diabetestherapie

Mit App und smarter Spritze

Es gibt immer mehr innovative Medizinprodukte für Diabetiker. Ein multimodaler Ansatz, bestehend aus digitalen Anwendungen und Hightechgeräten,…

mehr
Diabetologie

Brustkrebs

Aktualisierte AGO-Empfehlungen geben eine Orientierung für das optimale Vorgehen

Die postneoadjuvante Therapie von Patient:innen mit frühem Mammakarzinom erfolgt risiko­adaptiert unter Berücksichtigung des neoadjuvanten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie