Archiv Medizin und Forschung

Wenn sich das M0-Prostatakarzinom plötzlich als oligometastasiertes entpuppt

Die Bildgebung beim Prostatakarzinom wird immer sensitiver – und detektiert zunehmend häufiger erste Metastasen, die früher unerkannt geblieben…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2021

Mit geeigneten Antidiabetika kardiovaskuläre Risikofaktoren reduzieren

Menschen mit Typ-2-Diabetes haben bekanntlich ein deutlich erhöhtes Risiko für koronare ­Herzkrankheit (KHK) und Herzinsuffizienz. Diese kardialen…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Thrombosegefahr betrifft auch Tumorpatienten unter Immuntherapie

Tumorpatienten, die mit Immuncheckpoint-Inhibitoren behandelt werden, haben ein hohes Risiko für thrombotische Komplikationen.

mehr
Onkologie und Hämatologie

Algorithmus erkennt ambulant erworbene Pneumonie am Husten

Ferndiagnose ohne Ansteckungsgefahr: Einfach ins Smartphone husten, ein paar Daten eingeben, und schon steht die Diagnose Pneumonie. Ein australischer…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Prädiabetes ist vor allem für Jüngere ein Risiko

Einen Prädiabetes können Senioren offenbar besser wegstecken als Jüngere. Anstatt einen manifesten Diabetes zu entwickeln, normalisiert sich die…

mehr
Diabetologie

Individualmedizin bei Herzkrankheiten: Mutationen hämatopoetischer Stammzellen ebnen den Weg

Moderne Genanalysen erlauben einen tiefen Einblick in die Pathogenese chronischer Herz- und Gefäß­erkrankungen. Daraus könnten sich in absehbarer Zeit…

mehr
Kardiologie

Diabetes

Digitalisierung in der Diabetologie

Noch nicht sehr viele Menschen mit Diabetes nutzen Closed-Loop-Systeme – aber es werden mehr, und die neue Technologie beschäftigt auch diabetologisch…

mehr