Archiv Medizin und Forschung

Mammakarzinom: Endokrine Therapie mit Trastuzumab ist Chemotherapie nicht unterlegen

Bei positivem HR-Status ist die endokrinbasierte Therapie in der Erstlinie Standard. Ob auch Brustkrebspatientinnen in der metastasierten Situation…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Vitamin-D schützt die Atemwege nur geringfügig

Ob sich mit der Substitution von Vitamin D Atemwegserkrankungen vorbeugen lässt, bleibt umstritten. Eine neue Metaanalyse bringt etwas Licht ins…

mehr
Pneumologie

Depression: Was neben Antidepressiva und Psychotherapie noch helfen kann

Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann erleiden mindestens einmal im Leben eine depressive Episode. Antidepressiva, Psychotherapie oder die…

mehr
Naturheilkunde , Psychiatrie

Rektumkarzinom: Bestrahlung, Chemo und Geduld könnten Operation ersparen

Tumorkontrolle, Überleben und Lebensqualität verbessern – das sind die Ziele beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom. Inwiefern das mittels…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2021

Pneumonie: ASS gegen das kardiovaskuläre Risiko

Pneumoniepatienten dürfen Sie nicht aus den Augen lassen, auch wenn die Lunge ausgeheilt ist. Denn das kardiovaskuläre Risiko bleibt über Jahre…

mehr
Pneumologie , Infektiologie , Kardiologie

Mit Wissen, Erfahrung und Körpergefühl zur passenden Insulintherapie beim Sport

Auch bei einem Typ-1-Diabetes profitiert man von Bewegung. Jede Sportart stellt jedoch ganz eigene Anforderungen an den Körper, weshalb die…

mehr
Diabetologie

Effektiv und sicher auch bei älteren Menschen mit Typ-2-Diabetes

„Die Behandlung älterer Menschen mit Diabetes ist komplex. Ist ein Basalinsulin indiziert, gilt es neben der Effektivität insbesondere das…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie