Archiv Medizin und Forschung

Sauerstofftherapie hilft bei der Wundheilung

Die Prozesse, die sich bei einer chronischen Wunde abspielen, induzieren eine lokale Gewebehypoxie. Sauerstoff als therapeutischer Ansatz ergibt…

mehr
Dermatologie

Hirnschädigungen: Psychische Folgeerkrankungen erkennen

Viele Patienten mit erworbener Hirnschädigung werden in der Folge depressiv. Oft verhindert diese Kombination, dass sie ihre verbliebenen Fähigkeiten…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Hämophilie

Erfahrungsbasiertes Therapiemanagement

Genügen Studiendaten als Basis nicht, sind Erfahrungen mit Faktorprodukten hilfreich für das individuelle Therapiemanagement der Hämophilie.

mehr
Kardiologie

Insomnia

Neue Therapieoption

Erstmalig steht eine Therapie zur Verfügung, die bis zu sechs Monate zugelassen ist − bei einer signifikanten Verbesserung von Schlaf- sowie…

mehr
Neurologie

COPD

Lebensrettendes Triple

Verglichen mit einer dualen Bronchodilatation führt eine neue Triple-Therapie bei COPD-Patient:innen mit mittelschweren oder schweren Exazerbationen…

mehr
Pneumologie

Medizinisches Cannabis

Sichere Versorgung durch geregelten Anbau

Neben chronisch Schmerzkranken profitieren auch Patient:innen mit onkologischen oder neurologischen Erkrankungen von den neuen Therapieoptionen durch…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Wie man Wunschkinder zeugt

Andere Zeiten, andere Sitten

Der Weg zum Wunschkind führt viele Paare heute über spezialisierte Kliniken, wo modernste Techniken der Fertilisation angewendet werden. Was aber…

mehr
Gynäkologie