Archiv Medizin und Forschung

Lungenkrebs: Häufige KRAS-Mutation angreifbar

KRAS-Mutationen gehören zu den am längsten bekannten „Krebsgenen“ überhaupt. Bis dato fehlten aber gezielte Therapien für diese Alterationen. Beim…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Behandlung der chronischen Immunthrombozytopenie im Kontext von SARS-CoV-2

Die Behandlung der chronischen Immunthrombozytopenie (cITP) schließt unter anderem immunsuppressive Therapien ein. Der Einsatz von…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

AGO Mamma positioniert sich bei frühen HR+ Tumoren

Eine adjuvante endokrine Therapie parallel zur Chemotherapie, die Stärkung der Ovarialfunktionssuppression und eine Off-Label-Ergänzung mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Sei ruhig, PCSK9!

Ausmaß und Dauer erhöhter Cholesterinwerte bestimmen, wie schädlich LDL-C auf die Gefäßwand wirkt. Wer etwas dagegen unternehmen will, sollte den…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Coronaimpfung: Immunsuppression bremst mRNA-Vakzine aus

Nach der ersten Dosis einer mRNA-Vakzine sind Immunsupprimierte nur schlecht vor SARS-CoV-2 geschützt. Der Impferfolg scheint auch davon abzuhängen,…

mehr
Infektiologie

Lässt sich Krebs mit Essen vorbeugen?

Mehr als ein Drittel aller Krebserkrankungen in Deutschland wird durch Lebensstilfaktoren wie ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Rauchen und…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Von Salat wächst der Quadrizeps

Mit grünem Blattgemüse lässt sich offenbar die Funktion der Muskulatur verbessern. Auslöser für den Kraftzuwachs ist das Nitrat.

mehr
Orthopädie