Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schaffen es adipöse Typ-2-Diabetiker nicht, über konventionelle Methoden ihr Körpergewicht zu reduzieren, ist eine medikamentöse Hilfe möglich. Der…
Die kostenlose App „Atemwege gemeinsam gehen“ (AGG) von AstraZeneca erhielt als eine der ersten pneumologischen Apps das kürzlich eingeführte…
Onkologischen Patienten hilft Bewegung, sich besser zu fühlen. Trotzdem werden die Empfehlungen für Betroffene häufig nicht umgesetzt. Dabei bieten…
Der eine ist akut verwirrt, der andere leidet an einer Polyneuropathie. Beiden Fällen kann der Mangel eines B-Vitamins zugrunde liegen. Dieser ist im…
Die Makrolideinnahme während der Schwangerschaft scheint wohl doch nicht mit einen erhöhten Risiko für den Fötus verbunden zu sein. In einer dänische…
Während Inzidenz und Mortalität kolorektaler Karzinome in vielen Ländern mit hohem Einkommen insgesamt stabil sind oder sinken, steigt gleichzeitig…
Die ambulant erworbene Pneumonie geht mit hoher Morbidität und Mortalität einher. Ihre Bedeutung bleibt trotzdem nicht selten unterschätzt.…
Menschen mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenkrankheit (CKD) weisen ein stark erhöhtes kardiovaskuläres Risiko auf, das ihre Lebenserwartung…
Noch handelt es sich um vorläufige Empfehlungen, dennoch war es vier Referenten beim DGPPN-Kongress wichtig, einige zentrale Aspekte der neuen…
Bei Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa schaut jeder auf die Entzündungsaktivität. Ein eventuell vorliegender Eisenmangel wird häufig…