Archiv Medizin und Forschung

Häusliche Gewalt

Wer prügelt wen und wann?

Häusliche Gewalt wird in Thüringen vor allem von deutschen Männern und am Wochenende ausgeübt. Das ist das Ergebnis einer Hellfeldstudie mit den Daten…

mehr
Psychiatrie

Schlafstörungen

Mentale Gesundheit unterstützen

Warum man guten Schlaf definieren sollte und wie die Kombination aus Schlafhygiene, künstlicher Intelligenz und etwas Psychologie motivieren könnte –…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Osteoporose

Schwangerschaft als Rückenbrecher

Immer stärker werdende Rückenschmerzen machten es einer jungen Mutter unmöglich, sich um ihren zwölf Wochen alten Säugling zu kümmern. Ihr Gynäkologe…

mehr
Gynäkologie , Orthopädie

Sport als Schmerzmittel

Positive Effekte in Prophylaxe und Therapie

Sport und körperliche Ertüchtigung scheinen ein probates Mittel gegen Schmerzen zu sein. Menschen, die sich viel bewegen, kommen besser mit Schmerzen…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Antidiabetika gegen Asthma

Was Gewicht reduziert, dämpft offenbar auch die Atemwegsinflammation

Dass Asthma und Adipositas eine ungute Allianz bilden, weiß man schon länger. Neu ist, dass bei deren Auflösung bestimmte Antidiabetika eine…

mehr
Pneumologie

Handhygiene

Seife macht Hautkeimen den Garaus

Das häufige Desinfizieren der Hände während der Pandemie hätte man sich sparen können. Gründliches Händewaschen reduziert die Keime offenbar deutlich…

mehr
Dermatologie , Gastroenterologie

Hämoglobinopathien

Erwachsen werden trotz Sichelzellkrankheit

Schwere Organschäden durch Sichelzellanämie und Thalassämie lassen sich verhindern. Mit der richtigen Therapie erreichen viele Patienten heute ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie