Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei älteren Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren hat Tofacitinib in der ORAL-Surveillance-Studie das Risiko für Malignome erhöht. Britische…
Im Jahr 1983 starteten die ersten 30 Gesundheitsfachkräfte in Düsseldorf ihre Weiterbildung auf dem Gebiet der Diabetesberatung, einem damals völlig…
Eine Diabetesdiagnose erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere für Frauen. Ein niedrig-normaler Blutzuckerspiegel hingegen…
Der zirkadiane Rhythmus steuert viele zelluläre und molekulare Prozesse. Für die Erhaltung der Gesundheit ist er essenziell. Der Einfluss, den er auf…
Immer häufiger greifen sportlich aktive Jugendliche nach dem Training zu Eiweißshakes, um mehr Muskulatur aufzubauen. Wie sinnvoll ist das? Drohen…
Semaglutid ist bisher als Tablette mit 7 mg und 14 mg zugelassen. Zuletzt hatten sich die Hinweise darauf gemehrt, dass höhere Dosierungen den…
Neuropathien zu behandeln, kann frustrierend sein, denn die Therapie der ersten Wahl scheitert in vielen Fällen. Eine Alternative bieten bei…
Schwangere sollten vorsorglich nicht mit Gegenständen hantieren, die als Weichmacher Phthalate enthalten. Denn die Chemikalien könnten einer…
Eine stereotaktische Bestrahlung kann möglicherweise die Wirksamkeit einer nachgeschalteten neoadjuvanten Immuntherapie bei NSCLC-Erkrankten…
Auch beim Blasenkarzinom gibt es in den letzten Jahren zunehmend Nachrichten über Therapieerfolge. In einer großen internationalen Phase-3-Studie…