Archiv Medizin und Forschung

Vorsicht, Schwarze Salbe!

Manche Mittelchen bringen Krebspatienten in Gefahr

Mittel mit obskuren Heilversprechen gibt es zuhauf im Internet. Meist leidet unter der Anwendung nur der Geldbeutel. Manchmal schaden die Produkte…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Bestrahlung nach Brusterhalt

Einige Seniorinnen mit frühem Mammakarzinom brauchen wohl keine Radiatio

Die brusterhaltende Therapie des Mammakarzinoms zieht prakisch automatisch eine Radiatio nach sich. Bei älteren Patientinnen mit Tumoren im…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mammakarzinom

„HER2-negativ“ ist überholt

Geringe HER2-Expression gleich HER2-negativ, gleich wenig Therapieoptionen. So lautete bislang die ungünstige Gleichung für Patient:innen mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Eosonophile Granulozyten

Die vielen Gesichter der Eosinophilie

Eine Eosinophilie tritt häufig als Folge einer Grunderkrankung auf. Das Übermaß eosonophiler Granulozyten im Blut kann schwere Organschäden…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Motivation steigern

Mit E-Mails zur besseren Grippe-Impfquote

Mit einer E-Mail an die alljährliche Grippeschutzimpfung erinnern – zumindest bei Älteren funktioniert das recht gut. Ein Text, der den Nutzen der…

mehr
Infektiologie

Pulmonal-arterielle Hypertonie

PAH-Therapie nimmt Fahrt auf

Trotz aller therapeutischer Fortschritte sind Morbidität und Mortalität der pulmonal-arteriellen Hypertonie immer noch hoch. Eine neue…

mehr
Pneumologie

Fettleber

Intervallfasten ohne Vorteil

Alle Welt redet vom Intervallfasten – aber bringt’s diese Methode überhaupt? Bei übergewichtigen Patienten mit Fettlebererkrankung (NAFDL) jedenfalls…

mehr
Gastroenterologie