Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wadenkrämpfe, vor allem wenn sie häufig nachts auftreten und besonders schmerzhaft sind, können die Lebensqualität stark einschränken. Dabei steht…
Als Gichtmittel bewährt, aber unbeliebt wegen seiner Nebenwirkungen, könnte Colchizin im Herzschutz eine neue Karriere starten – niedrig dosiert und…
Oftmals weisen Patienten Schilddrüsenprobleme oder Glutenunverträglichkeiten zusätzlich zu ihrem Typ-1-Diabetes auf. Gerade Frauen scheinen ein…
Ende Juli wurde für das hormonsensitive Mammakarzinom mit Alpelisib ein neuer Wirkstoff in der EU zugelassen. Der PI3K-Inhibitor greift jedoch in die…
Keinen Diabetes, keine PAVK und eine Hautkrankheit hatte die Patientin zuvor auch nicht: Das Ulkus am Bein ist aufgrund einer anderen Erkrankung…
Ab September steht in Deutschland das neue Insulin lispro Lyumjev® zur Behandlung von Erwachsenen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes zur Verfügung. Die…
Die Kombination aus einer zielgerichteten IDH2- und einer hypomethylierenden Therapie verbessert das Ansprechen bei Patienten mit akuter myeloischer…
Aufgrund einer „nicht ganz entfernt liegenden Aussicht auf eine spürbar positive Wirkung“ lassen sich Cannabismedikamente zulasten der Krankenkassen…
Die neonatale Lungenstörung in Form einer bronchopulmonalen Dysplasie ist kein Todesurteil mehr. Doch die Erkrankung hinterlässt oft bleibende…
Auch wenn einige Kinderkrankheiten dank der Impfungen seltener geworden sind, sind sie keineswegs ausgestorben. Zudem gibt es nicht gegen alle Erreger…