Archiv Medizin und Forschung

Aktuelles zu hepatologischen Autoimmunkrankheiten

Fehlgeleitete Immunreaktionen machen auch vor Leber und Gallenwegen nicht halt. Bei der autoimmunen Hepatitis steht die Entzündung im Fokus, bei den…

mehr
Gastroenterologie

Dravet-Syndrom: Alter Appetitzügler in neuer Mission reduziert epileptische Anfälle

Hinter der Behandlung des genetisch bedingten Dravet-Syndroms stehen nach wie vor viele Fragezeichen. Bis heute fehlt eine sicher wirksame Therapie,…

mehr
Neurologie

Wadenkrämpfe, vor allem wenn sie sehr häufig nachts auftreten oder besonders schmerzhaft sind, können den Alltag von Betroffenen durch die abrupten,…

mehr
Medizin und Markt

Pneumokokken-Konjugatimpfstoff wieder vollumfänglich lieferbar

Der Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 13® ist in den 1er-, 10er- und 50er-Packungsgrößen wieder vollumfänglich lieferbar. Für den 13-valenten…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Gefahr auf dem Trampolin: Brüche in Beinen, Armen und Wirbeln möglich

Die Gefahren des Trampolinspringens werden nach wie vor unterschätzt. Neben der häufigeren „Trampolinfraktur“ kommt es gelegentlich zu schweren, zum…

mehr
Sportmedizin , Pädiatrie

Benigne Multiple Sklerose häufiger als gedacht

Und es gibt sie doch, die benigne MS. Einer britischen Studie zufolge erleidet mindestens jeder fünfte Patient nur ein einziges MS-typisches…

mehr
Neurologie

Alopeziebehandlung bei Kindern sorgsam abwägen

Haarlose Areale auf Kinderköpfen bringen nicht nur die Patienten selbst, sondern auch deren Eltern zum Verzweifeln. Bevor diese zu unnötigen…

mehr
Dermatologie , Pädiatrie