Archiv Medizin und Forschung

Beratung von schwangeren Muslimas

Ramadanfasten in der Schwangerschaft?

In Deutschland fasten etwa 40% der schwangeren Muslimas im Ramadan. Schwangere sind vom Fasten ausgenommen, allerdings wollen viele Gläubige den…

mehr

Pruritus

Leitsymptom vieler Erkrankungen

Chronischer Juckreiz wird häufig nur mit Hauterkrankungen assoziiert. Er ist jedoch ein Leitsymptom vieler, auch internistischer Erkrankungen. Eine…

mehr
Dermatologie

Bronchopulmonale Dysplasie

Aussichtsreiche Lungentransplantation

Auch Patienten mit bronchopulmonaler Dysplasie profitieren von einer Lungentransplantation. Ihr Outcome ist ähnlich gut wie bei Menschen, die aus…

mehr
Pneumologie

AML und MDS

CYAD-01 für die Behandlung optimieren!

Dass sich die Entwicklung einer CAR-T-Zell-Therapie für die Behandlung von rezidivierter/refraktärer AML oder MDS als schwierig gestaltet, wird anhand…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Diabetisches Fußsyndrom

Fertigfutter reicht der Wunde nicht

Beim diabetischen Fußsyndrom dreht sich die Versorgung in erster Linie um die Wunde und die Stoffwechseleinstellung. Man sollte aber auch die…

mehr
Diabetologie , Dermatologie

Akupunktur

Bahn frei für die Lebensenergie

Die Akupunktur ist bei chronischen nicht-radikulären Schmerzen der Lendenwirbelsäule zwar eine Kassenleistung, über die Evidenz des Verfahrens wird…

mehr
Alternativmedizin

B-Zell-Lymphom

Rezidiviertes/refraktäres DLBCL : Glofitamab als Option denkbar 

Das rezidivierte/refraktäre DLBCL ist mit einer schlechten Prognose verbunden. Australische Wissenschaftler:innen prüften in einer Phase-2-Studie die…

mehr
Onkologie und Hämatologie