Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Erhöhte Feinstaubmengen in der Luft gehen mit mehr Klinikeinweisungen einher. Das gilt auch für Konzentrationen, die unterhalb der von der…
Daten aus dem deutschen Versorgungsalltag legen nahe: Acht Jahre nach Zulassung der ersten NOAK ist die orale Antikoagulation von…
Man geht heute davon aus, dass die Multiple Sklerose (MS) eine neurologische Autoimmunerkrankung ist, bei der das Immunsystem das Gehirn und…
Die Zahl der bestätigten Syphilis-Fälle in Europa ist von 2010 bis 2017 um fast 70 % gestiegen und übersteigt inzwischen die Rate der…
Eine starke Schwellung nach einem Insektenstich sei noch kein Hinweis auf eine Insektengiftallergie, die eine vorbeugende Behandlung benötigt. Darauf…
Bis zu 15 % aller jungen Mütter entwickeln nach der Entbindung eine postpartale Depression (PPD). Nun zeigt eine aktuelle Metaanalyse für die Daten…
Wenn bei Männern in den Jahren ab 50 die Ruheherzfrequenz steigt, kann dies auf ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen hinweisen.
Ob „nur“ eine hypertensive Entgleisung oder doch ein Notfall, Handlungsbedarf besteht so oder so. Liegt Erstere vor, muss aber nicht gleich die…
Bei unklarem Fieber bei Patienten mit früherem Tropenaufenthalt sollte man bis zu einem Jahr später noch an eine Malaria-Infektion denken.
Tabakrauchen verschlimmert rheumatische Erkrankungen. Das gilt auch für den Morbus Bechterew, wie eine Studie zeigt.