Archiv Medizin und Forschung

Akute Erkrankungen der oberen & unteren Atemwege

Vorteile der frühzeitigen Therapie

Der diesjährige DGIM-Kongress lieferte auch „Neuigkeiten für die Hausarztpraxis“. Einen Schwerpunkt bildeten dabei akute Erkrankungen der oberen und…

mehr
Pneumologie

Haargesundheit

Haarwurzeln vor dem Verhungern retten

„Die androgenetische Alopezie ist mit 40 % die häufigste Form von Haarausfall bei Frauen“, betonte Prof. Dr. Peter Arne Gerber, Düsseldorf.

mehr
Neurologie

Aortenstenose

Bei unklarer Dyspnoe und reduzierter Belastbarkeit genau hinhorchen

Eine Aortenstenose im frühen Stadium wird als Ursache verschiedener unspezifischer Beschwerden häufig übersehen. In diesem Punkt ist deutlich mehr…

mehr
Kardiologie

Thymuskarzinom

Fachleute raten von minimalinvasiver OP und Chemotherapie im Frühstadium ab

Das Thymuskarzinom ist eine seltene Erkrankung und es gibt entsprechend wenig prospektive Daten, was Unsicherheiten bei der Behandlung mit sich…

mehr
Onkologie und Hämatologie

mRNA gegen Melanom

Neoantigentherapie erfolgreich eingesetzt

Die individualisierte Neoantigentherapie soll das Immunsystem so aktivieren, dass Patient:innen eine maßgeschneiderte Antitumorreaktion entwickeln,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Lipoproteinapherese

Blutfette mit der Maschine senken

Die Lipoproteinapherese ist sicher, wirksam und etabliert. Die Frage ist nur, wer sie angesichts der großen Fortschritte in der lipidsenkenden…

mehr
Kardiologie

Akute Pankreatitis

Streikt das Drüsenorgan, müssen Schmerz- und Enzymtherapie her

Nach akuter Pan­kreatitis entwickelt ein großer Teil der Patienten eine persistierende fibrosierende Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Dann sind…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt