
Anzeige
Hypertrophe Kardiomyopathie: Myosininhibitor normalisiert Herzfunktion und Leistungsfähigkeit

Bisher beschränken sich die pharmakotherapeutischen Optionen bei der hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) auf Symptomlinderung, sie sind bestenfalls moderat effektiv und werden oft schlecht vertragen, erklärte Professor Dr. Iacopo Olivotto, Universität Florenz. Außerdem sind sie nicht in der Lage, den Krankheitsverlauf zu beeinflussen, der schlimmstenfalls in eine refraktäre Herzinsuffizienz münden kann. Eine wirksame krankheitsspezifische Medikation ist deshalb dringend gefragt.
Da die pathologisch gesteigerte Aktin-Myosin-Interaktion ein zentrales pathophysiologisches Phänomen ist, das zu Hyperkontraktilität, diastolischer Funktionsstörung und dynamischer Obstruktion des…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.